Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P2Mp; Beispiele; Zusammenfassung - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration

P2MP

e
Was ist P2MP?
P2MP ("point-to-multipoint") ist ein Autodiscovery Protokoll, welches die Bandbreite von Gruppen-
rufen, Sammelrufen, Musik und Konferenzen in einem IP-System reduziert. Nicht wie in einem Unicast-
System, bei dem jeder Teilnehmer einen eigenen IP-Stream bekommt, wird in einem P2MP-System nur
ein IP-Stream benötigt, der auf alle IP-Teilnehmer aufgespaltet wird. Ist für einen IP-Teilnehmer P2MP
nicht möglich, wird automatisch eine Unicast-Verbindung aufgebaut. P2MP funktioniert innerhalb der
Intercom Server GE 800 und VirtuoSIS oder über „NET", „LAN" oder „WAN" Verbindungen zwischen
diesen Intercom Servern.

Beispiele

Unicast
Bis PRO 800 2.1 arbeitet das komplette Commend IP-Intercom
System als Unicast-System. Das bedeutet, dass jeder IP-
Teilnehmer einen eigenen IP-Stream bekommt.
Für einen Sammelruf zu 4 Teilnehmer werden 5 IP-Streams mit
je 146 kbps benötigt. Das Resultat ist eine Bandbreite von 760
kbps für diesen Sammelruf.
P2MP in einem IP-System
Ab PRO 800 3.1 versuchen die Intercom Server GE 800 und
VirtuoSIS eine P2MP Verbindung für jedes IP-Terminal
aufzubauen. Das bedeutet, dass alle Intercom Terminals
zusammen nur einen IP-Stream benötigen.
Für einen Sammelruf zu 4 Teilnehmer mit P2MP werden nur 2
IP-Streams mit je 146 kbs benötigt. Das Resultat ist eine
Bandbreitenreduktion von 468 kbps oder 62%!

Zusammenfassung

 P2MP ist für die Intercom Server GE 800 und VirtuoSIS verfügbar.
 P2MP arbeitet unabhängig vom Netzwerk zwischen den Intercom Servern.
 P2MP ist ein Autodiscovery-Protokoll.
 P2MP kann für separate Netzwerke konfiguriert werden.
 P2MP reduziert die Bandbreite für Gruppenrufe, Sammelrufe, Musik, Konferenzen und Alarme.
 P2MP wechselt automatisch auf Unicast, wenn P2MP nicht möglich ist.
 P2MP funktioniert über „NET", „LAN" oder „WAN" Verbindungen.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Intercom Server > Grundeinstellungen > Registerkarte Erweiterte Einstellungen
 Point-to-Multipoint IP Adresse: In diesem Feld kann die IP-Adresse für P2MP eingegeben werden.
HINWEIS:
Die IP-Adresse „224.0.0.1" ist eine Standard-Multicast-IP, welche von „IANA" für alle Systeme
bereitgestellt wird. Dies bedeutet, dass die IP-Adresse zu allen Ports weitergeleitet wird.
Es können IP-Adressen zwischen „224.0.0.0" und „239.255.255.255" verwendet werden.
 Point-to-Multipoint Port: In diesem Feld kann der Port für P2MP eingegeben werden (z. B. „16400").
1.2/0718
P2MP
5 x 146 kBps
SWITCH
2 x 146 kBps
SWITCH
423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis