Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Erzeugt Wahl An Einem Teilnehmer; Eingang Verändert Taste Von Einem Teilnehmer - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration

Eingang erzeugt Wahl an einem Teilnehmer

Sobald ein bestimmter Pegel an einem Eingang anliegt, wird bei einem Teilnehmer eine konfigurierte
Taste/Tastenfolge (max. 8-stellig) gewählt.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Eingänge > Wahl bei Eingang > Eingang simuliert Wahl
 Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer und wählen Sie „Eingang simuliert Wahl hinzufügen" aus.
 Gehe zu: Eingänge > Wahl bei Eingang > Eingang simuliert Wahl > Unterordner Eingang
 Teilnehmer 1 bis Teilnehmer 5: In diesen Dropdown-Listen kann der gewünschte Teilnehmer aus-
gewählt werden, bei dem eine Wahl ausgelöst werden soll.
 Wahl/Taste: In dieser Dropdown-Liste kann für den Eingangspegel eines Eingangs (Offen, 15k, 5k6,
1k5 und Kurz) eine separate Wahl ausgewählt werden („Down" (für
F
)). Alternativ kann eine 1- bis 8-stellige Ziffernfolge (0 bis 9, T, X) eingegeben werden.
ACHTUNG:
Wird der Eintrag „Diskret" ausgewählt, müssen 2 Pegel konfiguriert werden. Pegel 1 mit Zustand
„nur Drücken" für diskret aktivieren und Pegel 2 mit Zustand „nur loslassen" für diskret beenden!
 Drücken + Loslassen, Nur Drücken und Nur Loslassen: Wählen Sie das gewünschte Options-
feld für den Eingangspegel aus, um für eine 1-stellige Wahl auszuwählen, ob das Drücken und Los-
lassen der Taste simuliert werden soll, nur das Drücken oder nur das Loslassen (funktioniert nicht
für die Funktion „Löschen beim Loslassen"). Bei mehrstelliger Wahl ist nur das Optionsfeld Drüc-
ken + Loslassen verfügbar.
Beispiel
Ein Fußschalter soll als Sprechtaste (Taste T) für eine bestimmte Sprechstelle funktionieren. Für den
Fußschalter wird bei „Kurz" für den gewünschten Teilnehmer die Wahlsimulation Nur Drücken und
bei „Offen" die Wahlsimulation Nur Loslassen konfiguriert.
ACHTUNG:
Beim Wählen sollte die Tastenfolge „XX" vor der Rufnummer konfiguriert werden, um sicherzugehen,
dass sich die Sprechstelle im Ruhezustand befindet (z. B. „XX21" zur Anwahl von Rufnummer „21")!
Eingang verändert Taste von einem Teilnehmer
Ein Eingang kann, solange er aktiviert ist, die Tastencodes eines Teilnehmers verändern.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Eingänge > Wahl bei Eingang > Eingang verändert Taste
 Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer und wählen Sie „Eingang verändert Taste hinzufügen" aus.
 Gehe zu: Eingänge > Wahl bei Eingang > Eingang verändert Taste > Unterordner Eingang
 Teilnehmer 1 bis Teilnehmer 5: In diesen Dropdown-Listen kann der gewünschte Teilnehmer aus-
gewählt werden, dessen Tasten verändert werden sollen.
 Pegel Eingang: In diesen Dropdown-Listen können bei dem entsprechenden Eingangspegel eines
Eingangs (Offen, 15k, 5k6, 1k5 und Kurz) bis zu vier Tasten verändert werden.
 Wählen Sie in der ersten Dropdown-Liste eines Eintrags die Taste aus, welche bei dem ent-
sprechenden Eingangspegel geändert werden soll.
 Wählen Sie in der zweiten Dropdown-Liste des gleichen Eintrags die gewünschte Taste aus, zu
dem diese bei dem entsprechenden Eingangspegel geändert wird.
Beispiel: „Kurz: 0 = 1"; Die Taste 0 funktioniert solange als Taste 1, bis der Eingang kurz-
geschlossen ist (gilt auch für eine konfigurierte Kurzwahl). Ist der Eingang wieder offen, wird der
Zustand, der bei „offen" konfiguriert wurde, aktiv (z. B. 0 = 0).
1.2/0718
Eingang, Ausgang
D
), „Up" (für
E
), „Return" (für
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis