Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerküberwachung - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration
Netzwerküberwachung
4
Ein beliebiger Eingang im vernetztem System kann zur Anzeige von Verbindungsfehlern verwendet
werden. Für den Eingang wird beim Auftreten eines Fehlers „Kurz" simuliert, d.h. es muss für den
Pegel „Kurz" eine Eingangsmeldung zum gewünschten Leitstand definiert sein.
ACHTUNG:
Die Netzwerküberwachung funktioniert nur innerhalb der gleichen WAN-Region!
Es können verschiedene Gruppen von Intercom Servern zur Überwachung definiert werden. Dies hat
den Vorteil, dass:
 Gruppe 1: Zum Beispiel für Intercom Server, die über S0 verbunden sind, längere Pollingzeiten
definiert werden können, um hohe Kosten durch einen ständigen Verbindungsaufbau zu vermeiden.
 Gruppe 2: Für Intercom Server können kürzere Pollingzeiten definiert werden (z. B. über CNET-W).
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Eingänge > Eingangsmeldung
 Rechtsklick auf den gewünschten Eingang und wählen Sie „Hinzufügen Eingangsmeldung" aus.
 Gehe zu: Eingänge > Eingangsmeldung > Unterordner Eingang > Registerkarte Netzwerküber-
wachung
 Rechtsklick auf den gewünschten Eingang und wählen Sie „Überwachung hinzufügen" aus.
 Wartezeit [s]: In diesem Feld kann die Zeit für die entsprechende Gruppe geändert werden, die nach
einem Neustart des Systems abgewartet wird, bevor der Verbindungstest durchgeführt wird. Diese
Zeit soll sicherstellen, dass vor dem Start der Netzwerküberwachung alle Verbindungen aufgebaut
sind. Die Wartezeit wird pro System definiert und wird für alle Gruppen von Gruppe 1 übernommen
(maximal 1049 Sekunden (ca. 17 Minuten), standardmäßig 30 Sekunden).
 Pollingzeit [s]: In diesem Feld kann der zeitliche Abstand zwischen den Verbindungstests ein-
gegeben werden (max. 245760 Sekunden (ca. 68 Stunden)).
 Antwortzeit [min] und Antwortzeit [s]: In diesen Dropdown-Listen kann die Zeit ausgewählt
werden, wie lange auf eine Antwort vom überwachten Intercom Server gewartet wird, bevor ein Feh-
ler gemeldet wird (max. 15 Sekunden bzw 15 Minuten).
HINWEIS: Einschränkungen
Bei Intercom Servern, die über S0 vernetzt sind, ist die Zeit für den Verbindungsaufbau zu berück-
sichtigen.
Bei NET-Netzwerken tritt die Antwortzeit nicht in Kraft.
 V24 - Rufnummer: In dieser Dropdown-Liste kann eine Schnittstelle ausgewählt werden, über die
Watchdog-Meldungen mit den jeweiligen Pollingwerten ausgegeben werden.
 Intercom Server: In diesem Feld kann die Server-ID des zu überwachenden Intercom Servers
eingegeben werden (mehrere Einträge werden mittels Komma getrennt).
1.2/0718
Netzwerkfunktionen
405

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis