Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangszustand Speichern Nach Einem Warmstart; Icx-Meldung Für Ausgangszustand - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration

Ausgangszustand speichern nach einem Warmstart

Die Ausgangszustände können nach einem Warmstart des Intercom Servers wiederhergestellt werden.
Auch wenn eine neue Konfiguration in den Intercom Server gesendet wird, bleibt der Zustand erhalten.
ACHTUNG:
Der Zustand wird bei einem Kaltstart oder Stromausfall nicht gespeichert!
Nur für Ausgänge auf I/O-Karten (nicht für Geräteausgänge)!
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Ausgänge > Grundeinstellungen
 Aktivieren Sie die Checkbox Zustand nach Warmstart wiederherstellen für den entsprechenden
Ausgang.
ICX-Meldung für Ausgangszustand
ICX-Meldungen können für Ausgänge des eigenen Intercom Servers ausgegeben werden.
ACHTUNG:
Bei Ausgängen mit wählbarer oder lokaler Rufnummer (FExx) wird immer eine ICX-Meldung ausgegeben!
Konfiguration CCT 800 (nur für Geräteausgänge)
 Aktivieren Sie den Geräteausgang als vollwertigen Ausgang
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Ausgänge > Grundeinstellungen
 ICX-Meldung: In dieser Dropdown-Liste kann ausgewählt werden, wann eine ICX-Meldung für den
entsprechenden Ausgang ausgegeben werden soll. Folgende Optionen sind verfügbar:
 Nie: Es werden keine ICX-Meldungen ausgegeben.
 Bei Änderung: Es werden bei jeder Zustandsänderung ICX-Meldungen ausgegeben.
 Bei Intercom Server Start und bei Änderung: Es werden bei jedem Start des Intercom
Servers (Kalt- und Warmstart) und bei jeder Zustandsänderung ICX-Meldungen ausgegeben.
HINWEIS:
ICX-Meldungen werden beim Start des Intercom Servers nur im eigenen Intercom Server über eine
serielle Schnittstelle ausgegeben!
1.2/0718
(siehe Seite
218).
Eingang, Ausgang
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis