Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung Seite 426

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logik-Modul
Objekt
Das Objekt wird über einen Wert, Datentyp und Code (z. B. SUB, INP) definiert. Die Objekttypen werden
auf folgende Weise definiert:
Objekt
Der Objektwert entspricht der aktuellen Rufart des Teilnehmers (1-stellig), jedoch nicht der Ruf-
SUB
nummer. Der Datentyp dieses Objektes ist NCH Wert.
Der Objektwert entspricht der aktuellen Rufart des Eingangs (1-stellig). Der Datentyp dieses
INP
Objektes ist NCH Wert.
Der Objektwert entspricht dem aktuellen Zustand des Ausgangs (1-stellig). Der Datentyp dieses
OUT
Objektes ist NCH Wert.
Der Objektwert ist eine wählbare Konstante mit wählbaren Datentyp (1-stellig). Der Objektwert
CON
kann nicht durch Aktionen des Logik-Moduls geändert werden.
Der Objektwert ist eine wählbare Variable mit wählbarem Datentyp (1-stellig). Der Objektwert
VAR
kann durch Aktionen des Logik-Moduls geändert werden.
Der Objektwert zählt beginnend von dem gesetzten Wert ununterbrochen bis 0,0 Sekunden
(ändert seinen Zustand, wenn der Timer nicht mehr läuft). Der Timer zählt automatisch, sobald
TMR
der Objektwert ungleich 0,0 ist. Der Objektwert kann nur durch Aktionen des Logik-Moduls defi-
niert und geändert werden. Der Datentyp dieses Objekts ist Timer.
ACHTUNG:
Jeder konfigurierte Eingang und Ausgang muss über eine wählbare Rufnummer verfügen!
Objektcode
Der Objektcode wird zur Kennzeichnung der Objekte benützt. Ein Objektcode besteht aus der 3-
stelligen Abkürzung des Objekttyps (z. B. SUB oder INP) und der 2-stelligen Index Nummer (01 – 16 für
SUB, INP, OUT, CON, TMR und 40 – 4F für VAR).
426
Beschreibung
Intercom Server Konfiguration
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis