Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung Seite 342

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DSP-Funktionen
 Mikrofon ALM: In dieser Dropdown-Liste kann der Mikrofontyp für die Funktionsüberwachung aus-
r
gewählt werden. Alle angeschlossenen Mikrofone werden erkannt und die Funktionsüberwachung
nur für das Mikrofon mit der höchsten Priorität aufgeschaltet. Ein internes Mikrofon hat die kleinste
Priorität, gefolgt von einem Schwanenhals und einem externen Mikrofon.
HINWEIS:
Diese Funktion ist ab einer Geräte Firmware min. 02.5, DSP 900A min. 05.5 oder DSP 800B min. 01.7
verfügbar.
 Nur 1x messen: Aktivieren Sie diese Checkbox, um die Funktionsüberwachung nur einmal auszu-
führen.
 Funktionsüberwachung Wiederholzeit [s]: In diesem Feld kann eine Entprellzeit zur Verlänge-
rung des Testzeitraums im Fehlerfall eingegeben werden (max. 255 Sekunden).
 Funktionsüberwachung Lautstärke: In dieser Dropdown-Liste kann die Lautstärke des Rau-
schens ausgewählt werden. Das Rauschsignal muss laut genug sein, um vom Mikrofon empfangen
zu werden, muss aber auch leise genug sein, um nicht zu übersteuern (abhängig vom Abstand
zwischen Lautsprecher und Mikrofon und von der Lautstärke des Lautsprechers). Siehe folgende
Beispiele:
 Lautsprecher LS1, Abstand Lautsprecher/Mikrofon ca. 15 cm: Lautstärke 4.
 EE 61AC: Lautstärke 2 (bei Mittelstellung Potentiometer für Lautstärke).
 EE 311, EE 811, ECCT 80061, ECCT 80062: Lautstärke ~ 4.
 Bei höheren Umgebungsgeräuschpegeln muss die Lautstärke des Rauschsignals gegebenenfalls
erhöht werden.
 Absenkung-18dB: Aktivieren Sie diese Checkbox, um die Lautstärke der entsprechenden DSP-
Sprechstelle bei der Funktionsüberwachung um 18dB abzusenken.
 Rote Lampe: Aktivieren Sie diese Checkbox, um die rote bzw. Multifunktions-LED während der
Funktionsüberwachung am entsprechenden Teilnehmer zu aktivieren.
HINWEIS:
Für die entsprechende DSP-Sprechstelle muss eine Rufanforderung zu einem Leitstand konfiguriert
sein
(siehe Seite
 Gehe zu: Teilnehmer > Rufanforderung > Registerkarte Parameter
 Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer und wählen Sie „Hinzufügen Rufanforderung" aus.
 Aktivieren Sie die Checkbox Leitungsüberwachung für die entsprechenden DSP-Sprechstelle.
 Gehe zu: Teilnehmer > Geräteeigenschaften > Registerkarte Allgemein
 Leitungsüberwachung Verzögerung [s]: In dieser Dropdown-Liste kann die Zeit ausgewählt
werden, nach der ein Leitungsfehler angezeigt wird.
342
309).
Intercom Server Konfiguration
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis