Allgemeine Intercom Funktion
Anzeige von Systemfehlern auf Kontakten
Das Relais S1 auf dem Motherboard G3-GEM (bei einem Intercom Server GE 300) oder auf der Netz-
teilkarte G8-GEN (bei einem Intercom Server GE 800) kann zur Anzeige des Intercom Server-Zustandes
verwendet werden (z. B. Anzeige durch Signalleuchte):
Relais angezogen: Intercom Server in Betrieb.
Relais abgefallen: Intercom Server ausgeschaltet, Warmstart oder Fehlerzustand.
Das Relais S2 auf dem Motherboard G3-GEM (bei einem Intercom Server GE 300) oder auf der Netz-
teilkarte G8-GEN (bei einem Intercom Server GE 800) kann zur Anzeige des Karten-Zustandes ver-
wendet werden:
Relais abgefallen: Alle Karten arbeiten normal.
Relais angezogen: Mindestens eine Karte mit Fehler.
Konfiguration CCT 800
Gehe zu: Intercom Server > Grundeinstellungen
Relais S1: Störung Intercom Server und Relais S2: Störung Einschub: Aktivieren Sie die
entsprechende Checkbox zur Anzeige von Systemfehlern.
HINWEIS:
Sobald die Relais für diese Funktion verwendet werden, dürfen sie nicht für andere Funktionen
konfiguriert werden!
Entprellzeit für Tasten
Die Entprellzeit von Tasten kann selektiv für jede Sprechstelle konfiguriert werden.
Konfiguration CCT 800
Gehe zu: Teilnehmer > Geräteeigenschaften > Registerkarte Allgemein
Tasten-Entprellzeit [s]: In dieser Dropdown-Liste kann für den entsprechenden Teilnehmer die
Entprellzeit ausgewählt werden.
Handhörerfunktion
Sprechstellen mit Handhörerfunktion (siehe Datenblatt) können nach dem Hochheben als Handhörer
verwendet werden.
HINWEIS:
Durch Abheben des Handhörers wird der Diskretmodus aktiviert
Keine Konfiguration in CCT 800 erforderlich.
138
Intercom Server Konfiguration
(siehe Seite
139).
1.2/0718