Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Gerätetests Für Sprechstellen Mit Dot-Matrix-Display; Gerätetests Für 4-Draht Sprechstellen Ee; Gerätetests Für 2-Draht Sprechstellen Ee 311A - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Anhang
Gerätetests
Die Gerätetests werden wie folgt aufgerufen:
 Festhalten der Taste
 Drücken der Taste für den jeweiligen Test (z. B. 1 für Test „1").
 Loslassen der Taste
 Loslassen der Taste für den Test.
Jeder Test wird durch Drücken der Taste X beendet.
Gerätetests für Sprechstellen mit Dot-Matrix-Display
 Test 1 (Displaytest): Im Display erscheint ein Testbild (schräge Linien).
 Test 2 (Tastentest): Im Display wird „DIAGNOSTIC Keyboard" angezeigt, darunter welche Taste an
dieser Sprechstelle gedrückt wird.
 Test 6 (nur bei DSP 800-Stationen; Test für Leitungsfehler): Im Display erscheint „DIAGNOSTIC
Communication" (der Zähler wird etwa alle 10000 fehlerfreien Meldungen um 1 erhöht, bis max.
Zählerstand 99).
 Test 7: Leitungsqualität: Im Display erscheint „DIAGNOSTIC Levelmeter" und ein dB Wert.
Aktivieren Sie diesen Test während einem Gespräch um den Mikrofonpegel an der Gegenstelle anzuzeigen.
 Test 8: Testton: Am Lautsprecher wird bei Gespräch oder Musikempfang ein Testton ausgegeben.
Wird ein Gespräch zu diesem Gerät aufgebaut und die T-Taste gedrückt, wird der Testton über die
Mikrofonleitung ausgegeben (d.h. ist beim Gesprächspartner hörbar). DSP-Software 3.0 oder höher
erforderlich.
 Test 9: Umgebungslautstärke: Im Display erscheint „DIAGNOSTIC Soundlevel" und der am
Mikrofon gemessene Schallpegel in dB. DSP-Software 3.0 oder höher erforderlich.
ACHTUNG:
Die hier nicht angeführten Gerätetests sind für interne Zwecke reserviert und sollen nicht aufgeru-
fen werden, da sie den Betrieb der Sprechstelle beeinflussen können!
Gerätetests für 4-Draht Sprechstellen EE 411
 Test 1 (Displaytest mit „888888"): Mit diesem Test kann das Display getestet werden.
 Test 2 (Wahltest): Mit diesem Test kann die Wahl abgefragt werden.
 Test 3 (Ein/Ausgangstest): Die 4 Ziffern zeigen den Zustand der internen Ein- und Ausgänge an (0 =
Inaktiv, 1 = Aktiv, Reihenfolge: IN1, IN2, OUT1, OUT2 von rechts nach links).
 Test 4 (Displaytest mit allen Segmenten): Bei diesem Test werden alle Segmente im Display
eingeschaltet, um etwaige Displaydefekte zu erkennen.
 Test 5 (Software- und Typenanzeige): *V02.0* bedeutet: Sprechstellensoftware Version 02.0.
Gerätetests für 2-Draht Sprechstellen EE 311A
Test 1 bis 5 entsprechen den Tests einer Sprechstelle EE 411.
 Test 8 (Testton): Am Lautsprecher wird bei Gespräch oder Musikempfang ein Testton ausgegeben.
Wird ein Gespräch zu diesem Gerät aufgebaut und die T-Taste gedrückt, wird der Testton über die
Mikrofonleitung ausgegeben (d.h. ist beim Gesprächspartner hörbar). Ab DSP-Software V3.0.
 Test 9 (Umgebungslautstärke): Im Display erscheint „T9:" und der am Mikrofon gemessene Schall-
pegel in dB. Ab DSP-Software V3.0.
466
F
.
F
.
Intercom Server Konfiguration
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis