Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisung Zielwahltastenmodule (Wsdd); Achtung: Regeln Der Beleuchtungsintensität Von Zielwahltastenmodulen - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zielwahltaste, Zielwahltastenmodul

Zuweisung Zielwahltastenmodule (WSDD)

Die Zuweisung ist nur für die Zielwahltastenmodule WSDD 53V und WSDD 59V notwendig (werden
beim Auslesen des Intercom Servers nicht erkannt). Die Zielwahltastenmodule können in Kombination
mit allen digitalen Sprechstellen, IP-Sprechstellen und Geräten mit Eingangs-Pegelerkennung
(Intercom Module ET 808A, ET 908A etc.) verwendet werden. Für die Zuweisung der Zielwahltasten-
module stehen die entsprechenden Geräteeingänge zur Verfügung (IN1, IN2 oder IN3).
Feature PRO 800 6.1 – Zuweisung von Zielwahltastenmodule nur mit
y
VirtuoSIS
In der Konfigurationssoftware CCT 800 werden die Dropdown-Listen Funktion: IN1 bis Funk-
LICENCE PRO6U
tion: IN3
verfügen. Sprechstellen ohne Eingangspegel-Erkennung sind nicht mit den Zielwahltastenmo-
dule „WSDD 53V" und „WSDD 59V" kompatibel. Eine Auflistung aller Sprechstellentypen mit
Eingangspegel-Erkennung finden Sie
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Geräteeigenschaften > Registerkarte Zielwahltasten
 Funktion: IN1 bis Funktion: IN3: In diesen Dropdown-Listen kann das gewünschte Zielwahl-
tastenmodul für den entsprechenden Teilnehmer ausgewählt werden.
ACHTUNG: Regeln der Beleuchtungsintensität von Zielwahltastenmodulen
Die Intensität der Beleuchtung der WSDD-Zielwahltastenmodule kann nur mittels Potentiometer auf
der Gehäuserückseite eingestellt werden. Nähere Informationen zum Anschluss der Spannungs-
versorgung und der Einstellung der Intensität sind im Datenblatt „WSDD" zu finden!
Vorlagen
Für die Anzeige der verschiedenen Tasten-/Anzeigefunktionen stehen Vorlagen zur Verfügung. Mit die-
sen Vorlagen können die Farbe und der Blinkmodus der LED-Tasten des Leitstands individuell konfigu-
riert werden. Für die verschiedenen Tasten-/Anzeigefunktionen werden verschiedene Vorlagen ver-
wendet:
Kurzwahl, Ruf, Gespräch
Einzeltaste
Ausgangsansteuerung
Eingangssimulation
Eingangsmeldung
Mischen von Funkkonferenzen
ELA Funktionen
dB-Wertebereichsanzeige
Fernsteuerung
Umschaltung diskret
Umschaltung Headset
Zuschaltung Lautsprecher
Mikrofonsperre
Entsperrtaste
Ebenenumschaltung
192
Eingangspegelerkennung
(siehe
unten) nur für Sprechstellen aktiviert, die über eine Eingangspegel-Erkennung
Gesprächs-
anzeige
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
auf Seite
498.
Vorlagen
Rufanforderung/
Ausgangs-/
Eingangs-
Sonder-
meldung
funktionen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Intercom Server Konfiguration
Leitungsfehler
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis