Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung Seite 450

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIP-Funktionen
Wählermodus
HINWEIS: Voraussetzung
Um folgende Konfigurationsschritte ausführen zu können, muss die Checkbox Wähler Modus unter
Interfaces > SIS-SIP-T > Kanäle > Registerkarte Allgemein aktiviert sein
Im Wählermodus können Rufanforderungen und Eingangsmeldungen (d.h. Leitstandrufe) automatisch
zu einer vordefinierten Telefonnummer über einen SIP-Trunk weitergeleitet werden. Die Telefonnum-
mern und die Reihenfolge, in der Telefonnummern gewählt werden, können mittels Wahlsequenzen
konfiguriert werden. Wird der Ruf innerhalb einer definierten Zeit nicht übernommen oder ist das Te-
lefon besetzt, wird der Ruf an die nächste Telefonnummer in der Wahlsequenz weitergeleitet. Folgende
Einstellungen sind verfügbar:
Funktion
Wahl-Timeout [s]
Internationale Hörtöne
Caller-ID IS-Block
1)
Diese Konfiguration ist nur möglich, wenn unter Interfaces > Datenschnittstellen > Registerkarte TCP/IP
die Checkbox IAX/SIP-T - Caller-ID Information aktiviert ist.
Passwort abgehend
Passwort ankommend
Wartezeit
Auflegen nach
Max. Zeit Simplex
Amtsholung
Vorwahl
Telefonnummern
Sequenzen
1)
Wird innerhalb eines Trunks ein Kanal im Wählermodus aktiviert, muss in diesem Feld die Amtskennzahl erneut
eingetragen werden, da die übergeordnete, im SIP-Trunk konfigurierte Amtskennzahl, unwirksam ist.
2)
Durch das Hinzufügen von „9" am Ende der Wahlsequenz wird der entsprechende Ruf wieder der ersten Tele-
fonnummer der definierten Wahlsequenz zugeschaltet, wenn dieser Ruf von der letzten Telefonnummer der
Sequenz nicht übernommen wird (z. B. „12121219").
3)
Telefonnummern können pro Wahlsequenz mehrmals gewählt werden.
450
Interfaces > SIS-SIP-T > Kanäle > Registerkarte Telefoneinstellungen
In diesem Feld kann die Zeit in Sekunden eingegeben werden, nach der ein Ruf über
den ausgewählten SIP-Trunk automatisch gestartet werden soll.
In dieser Dropdown-Liste können die gewünschten Hörtöne ausgewählt werden. Hör-
töne sind standardisierte Töne zum Anzeigen des aktuellen Leitungszustand oder die
Verwendung von speziellen Tönen bei Gesprächen.
In diesem Feld kann die Blocknummer des über SIP-Trunk verbundenen Intercom
Servers eingegeben werden, um im Telefonmodus über lange ICX-Meldungen ver-
sendete Displaytexte über LAN-Grenzen hinweg anzuzeigen. Z. B. um den Displaytext
eines SIP-Geräts zwischen verbundene Intercom Server übertragen zu können.
Interfaces > SIS-SIP-T > Kanäle > gewünschter SIP-Trunkkanal
In diesem Feld kann ein 1- bis 4-stelliges Passwort eingegeben werden, welches am
Telefon eingegeben werden muss, um den eingehenden Ruf zu akzeptieren.
In diesem Feld kann ein 1- bis 4-stelliges Passwort eingegeben werden, welches am
Telefon eingegeben werden muss, um einen Ruf über diesen SIP-Trunk aufzubauen.
In diesem Feld kann die Zeit in Sekunden eingegeben werden, nach der bei Nichtan-
nahme des Rufes die nächste Telefonnummer der Wahlsequenz gewählt wird.
In diesem Feld kann die Zeit in Sekunden eingegeben werden, nach der das Telefon-
Interface nach Beenden eines Gesprächs auflegen soll.
In diesem Feld kann die Zeit in Sekunden eingegeben werden, nach der bei einem
Simplex-Gespräch die Sprechrichtung zurückschalten soll, wenn am Telefon kein zweites
Mal die Taste „*" gedrückt wurde (Timer wird zurückgesetzt).
In diesem Feld kann ein Trunk-Präfix für internationale Rufe eingegeben werden. Die-
ses Präfix wird für jeden ausgehenden Ruf automatisch vorgewählt (z. B. „+43").
In diesem Feld kann eine Tastensequenz zur Auswahl eines bestimmten Trunk einge-
geben werden (gültig für alle Kanäle), der nicht Teil der ausgehenden Rufnummer ist.
In diesem Feld kann eine bis zu 24-stellige Telefonnummern eingegeben werden, die
automatisch gewählt werde soll (Eingabe von „0" bis „9",„*" und „#" möglich). Die
vordefinierten Telefonnummern werden durch Wahlsequenzen gewählt
unten).
In diesem Feld kann eine bis zu 15-stellige Wahlsequenz eingegeben werden, in des-
sen Reihenfolge die vordefinierten Telefonnummern automatisch gewählt werden
(Eingabe von „1" bis „8" möglich). Für nähere Informationen zum Ausführen von
Wahlsequenzen
siehe Seite
Beschreibung
2) 3)
451.
Intercom Server Konfiguration
(siehe Seite
448).
1)
1)
(siehe
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis