Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachaufzeichnung Über Rtp - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachaufzeichnung
5. Bewegen Sie für die entsprechende Frequenz den Schieberegler auf die gewünschte Position, um
die Dämpfung bzw Verstärkung einzustellen. Der aktuelle Wert wird in der Spalte Wert [db]
angezeigt.
HINWEIS: 16 kHz nur bei AUD2-Karten
Die Frequenz 16 kHz ist im Equalizer nur bei AUD2-Karten verfügbar.
6. In der Dropdown-Liste Voreinstellungen können vorkonfigurierte Einstellungen durch Drücken der
Taste Laden geladen oder die aktuellen Equalizer-Einstellungen durch Drücken der Taste
Speichern in die ausgewählte Voreinstellung gespeichert werden.
7. Klicken Sie auf den Button Senden, um die Equalizer-Einstellungen zum Intercom Server zu senden.
Aktivieren Sie optional die Checkbox Online, um die Equalizer-Einstellungen in Echtzeit zum
Intercom Server zu senden. In diesem Fall ist der Button Senden zum Senden der Equalizer-
Einstellungen nicht verfügbar.
8. Klicken Sie auf den Button Übernehmen, um die Equalizer-Einstellungen zu speichern und den
Dialog zu schließen.
Sprachaufzeichnung über RTP
4
w
Feature PRO 800 2.0 – Sprachaufzeichnung mittels RTP über IP-Geräte
Audiosignale des Mikrofons und Lautsprechers einer Sprechstelle (zusammengefasst zu
PRO 800
einem einzelnen Audiosignal) können parallel zu IoIP® zur Sprachaufzeichnung mittels RTP
LICENCE PRO2U
über IP-Geräte gesendet werden.
x
Feature PRO 800 2.1 – Sprachaufzeichnung mittels RTP über IP-Teilnehmerkarten
Audiosignale des Mikrofons und Lautsprechers einer Sprechstelle (zusammengefasst zu
PRO 800
einem einzelnen Audiosignal) können parallel zu IoIP® zur Sprachaufzeichnung mittels RTP
LICENCE PRO2U
über IP-Teilnehmerkarten gesendet werden. Pro IP-Karte können bis zu 5 Audiokanäle gleich-
zeitig verarbeitet werden.
Voraussetzungen
Folgende Firmwareversionen sind zur Sprachaufzeichnung mittels RTP erforderlich:
 Über IP-Geräte: DSP 900A (min. 5.1) und PRO 800 (min 1.4)
 Über IP-Teilnehmerkarten: Gx-IP (min. 5.2) und PRO 800 (min 2.1)
Folgende Lizenzen sind zur Sprachaufzeichnung mittels RTP erforderlich:
 Upgradelizenz „Lx-PRO2U"
 Lizenz „L-IP-REC-1"
Konfiguration CCT 800
Gehen Sie wie folgt vor, um die Sprachaufzeichnung mittels RTP über IP-Geräte oder IP-Teilnehmer-
karten zu ermöglichen:
1. Nur für IP-Teilnehmerkarten: Gehe zu: Teilnehmer > Geräteeigenschaften > Registerkarte
Allgemein
2. Nur für IP-Teilnehmerkarten: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Serie der Eintrag „RTP Server" bzw.
den entsprechenden Teilnehmer aus.
3. Konfigurieren Sie die IP Teilnehmer, wie beschrieben
Seite 369
und
4. Gehe zu: Teilnehmer > RTP Konfiguration
5. Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer und wählen Sie „Funktion hinzufügen" aus.
6. Geben Sie im Feld RTP Server IP die IP-Adresse des RTP-Servers ein. Die nachfolgenden Felder
werden freigeschaltet.
7. Geben Sie im Feld RTP Port die Portnummer des RTP-Servers ein.
8. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Qualität die Qualität der zu übertragenden Audiosignale über
RTP aus.
9. Wählen Sie in der Dropdown-Liste RTCP-Intervall [s] die Zeit für das RTCP (RTP Control Protocol)
zum Empfangen der Audiosignale aus.
372
siehe „Zuweisung der Aufzeichnungsteilnehmer" auf Seite
Intercom Server Konfiguration
(siehe „Zuweisung der Audiokanäle" auf
370).
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis