Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste "0" Und Taste "T" Invertieren; Rufanforderung Nach Mehrmaligen Drücken Auslösen - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitstandfunktionen
Taste „0" und Taste „T" invertieren
x
Feature PRO 800 2.1 – Taste „0" und Taste „T" invertieren"
Für Intercom Module ist es möglich, die Schraubklemmenanschlüsse Taste „0" und Taste „T"
PRO 800
zu invertieren.
LICENCE PRO2U
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Geräteeigenschaften > Registerkarte Allgemein
 Taste 0 invertieren: Aktivieren Sie diese Checkbox, um den Schraubklemmenanschluss der Taste
„0" zu invertieren.
 T-Taste invertieren: Aktivieren Sie diese Checkbox, um den Schraubklemmenanschluss der Taste
„T" zu invertieren.
Rufanforderung nach mehrmaligen Drücken auslösen
x
Feature PRO 800 2.1 – Auslösung mehrmaliges Drücken
Mit der Funktion „Auslösung mehrmaliges Drücken" ist es möglich, Rufanforderungen erst
PRO 800
LICENCE PRO2U
nach mehrmaligen oder dauerhaftem Drücken einer Taste auszulösen.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Rufanforderung > Registerkarte Verzögerte Auslösung
 Anzahl Tastendrücke: In dieser Dropdown-Liste kann die Anzahl der Tastendrücke ausgewählt
werden, um die Rufanforderung auszulösen. Die Dropdown-Listen Dauer Tastendruck [s] und
Max. Dauer Verzögerungsmodus [s] werden freigeschaltet.
 Dauer Tastendruck [s]: In dieser Dropdown-Liste kann die Zeit des dauerhaften Tastendrucks aus-
gewählt werden, um die Rufanforderung auszulösen.
 Max. Dauer Verzögerungsmodus [s]: In dieser Dropdown-Liste kann die Zeit ausgewählt werden,
nach der die Wiederholungen der Tastendrücke auf „0" zurückgesetzt wird.
 Gehe zu: Teilnehmer > Rufanforderung > Registerkarte Sprachkonserven
 Rufauslösung mit Bestätigung Normalruf [ID]: In diesem Feld kann die ID einer Sprachkonser-
ven eingegeben werden, die beim Auslöser solange wiedergegeben wird, bis die aktive Rufanforde-
rung eines Normalrufs am Leitstand akzeptiert wird.
 Rufauslösung mit Bestätigung Notruf [ID]: In diesem Feld kann die ID einer Sprachkonserven
eingegeben werden, die beim Auslöser solange wiedergegeben wird, bis die aktive Rufanforderung
eines Notrufs am Leitstand akzeptiert wird.
HINWEIS:
Beim erstmaligen Drücken wird die Sprachkonserve abgespielt. Wird während dem Abspielen der
Audiodatei ein weiteres Mal die jeweilige Taste zum Auslösen gedrückt, so erfolgt eine Ruf-
anforderung. Sollte die Rufanforderung erst nach der abgespielten Audiodatei bestätigt werden, wird
die Sprachkonserve erneut abgespielt.
310
Intercom Server Konfiguration
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis