Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

"In2" Für Externes Mikrofon; Schaltung Des Mikrofons Mit Sprechtaste - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration
eingegeben werden.
HINWEIS:
Nähere Informationen zur Konfiguration von ICX-Meldungen sind im Manual „ICX-Protokoll" zu find-
en.
HINWEIS:
Die Datenlänge für alle ICX-Meldungen darf pro „ICX bei Eingang" maximal 150 Zeichen betragen. Ist
die Datenlänge einer ICX-Meldung größer als 22 Zeichen, wird eine der nicht verwendeten ICX-Meldun-
gen ausgegraut.
„IN2" für externes Mikrofon
"F
Es ist möglich, ein externes Mikrofon mit in Serie geschalteter Sprechtaste zu verwenden, das bei
Tastendruck z. B. Taste T an der Sprechstelle simuliert (z. B. für Funkanwendungen).

Schaltung des Mikrofons mit Sprechtaste

EP+
EP–
Mic+
Mic–
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Geräteeigenschaften > gewünschte Geräteserie > Registerkarte Eingän-
ge
 Aktivieren Sie die Checkbox IN 2 (PTT), um den Eingang 2 (PTT) für den entsprechenden Teilnehmer
zu aktivieren (z. B. ET 311).
 RufNr. IN 2 (PTT): In diesem Feld kann die Rufnummer des Eingangs 2 (PTT) geändert werden.
 Teilnehmer > DSP-Features > Registerkarte Allgemein
 Aktivieren Sie die Checkbox IN2 bei externem Mikrofon für den entsprechenden Teilnehmer.
 Für den entsprechenden Eingang kann entweder die Funktion „Eingang simuliert Wahl"
205, z. B. Sprechtaste: Kurz = Nur drücken; Offen = Nur loslassen, für T-Taste) oder „ICX bei
Seite
Eingang" konfiguriert werden
1.2/0718
(siehe Seite
208).
Eingang, Ausgang
(siehe
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis