Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsprechen Zum Auslöser - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmierung
 Gehe zu: Teilnehmer > Kurzwahlen
 Kurzwahlen: In diesem Feld kann die Kurzwahl für den Code „9T30" zum Beenden des Alarms für
den entsprechenden Teilnehmer eingegeben werden. Es kann ein beliebiger Kurzwahlcode eingege-
ben werden, der jedoch nicht mit „T" beginnen darf (z. B. „4711=9T30").
 In der Zeile „Intercom Server Konfig.-Block" kann diese Einstellung für den gesamten Intercom
Server Block eingegeben werden.
ACHTUNG:
Im Feld Kurzwahlen sind Leerzeichen nicht erlaubt!
HINWEISE:
Bei Alarmen mit hoher oder mittlerer Priorität wird die Tastatur gesperrt
des Alarms mittels Kurzwahl ist nicht möglich (Tastatur wird beim Empfänger gesperrt).
Soll der Alarm mittels Eingang deaktiviert werden, muss der Code simuliert werden, der als
Kurzwahl definiert ist (nicht „9T30").
Wenn der ausgewählte Teilnehmer mit verschiedenen Tasten mehrere Alarme auslösen soll,
müssen diese Einstellungen für jede Empfängergruppe und Taste extra konfiguriert werden.
3
Einsprechen zum Auslöser
Für jeden Alarm kann konfiguriert werden, dass die Empfänger des Alarms durch Drücken der Taste T
Einsprechen können. Der sprechende Empfänger wird sowohl vom Auslöser als auch von allen
anderen Empfängern, die den Alarm angenommen haben, gehört.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Alarmauslösung
 Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer und wählen Sie „Alarmauslösung hinzufügen" aus.
 Gehe zu: Teilnehmer > Alarmauslösung > Unterordner Teilnehmer
 Aktivieren Sie die Checkbox Einsprechen der Empfänger für den auslösenden Teilnehmer.
288
Intercom Server Konfiguration
(siehe Seite
291). Beenden
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis