Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Fallback-Verbindung; Zweite Fallback-Verbindung - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration
Konfiguration: IPStationConfig
Gehen Sie wie folgt vor, um die Fallback-Verbindungen für einen IP-Teilnehmer in IPStationConfig zu
konfigurieren:
Konfiguration IPStationConfig
1. Klicken Sie auf den Button Fallback in der oberen Menüleiste, um die Fallback-Einstellungen
anzuzeigen. Siehe folgende Illustration:
Konfiguration der Fallback-Verbindungen in IPStationConfig

Erste Fallback-Verbindung

2. Card-IP2: Geben Sie in diesem Feld die IP-Adresse der zugewiesenen IP-Teilnehmerkarte ein. Diese
IP-Teilnehmerkarte baut die erste Fallback-Verbindung auf. Für jede Verbindung (Standard und
Fallback) muss eine andere IP-Teilnehmerkarte verwendet werden.
3. Port2: In diesem Feld kann die Portnummer der ersten Fallback-Verbindung geändert werden
(standardmäßig 16400). Für jede Verbindung eines IP-Teilnehmers (Standard und Fallback) kann die
gleiche Portnummer verwendet werden.

Zweite Fallback-Verbindung

2. Card-IP3: Geben Sie in diesem Feld die IP-Adresse der zugewiesenen IP-Teilnehmerkarte ein. Diese
IP-Teilnehmerkarte baut die zweite Fallback-Verbindung auf. Für jede Verbindung (Standard und
Fallback) muss eine andere IP-Teilnehmerkarte verwendet werden.
3. Port3: In diesem Feld kann die Portnummer der zweiten Fallback-Verbindung geändert werden
(standardmäßig 16400). Für jede Verbindung eines IP-Teilnehmers (Standard und Fallback) kann die
gleiche Portnummer verwendet werden.
1.2/0718
Konfiguration von IP-, SIP-, und Hybrid-Sprechstellen
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis