Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Virtuell Mit Ausgängen Verknüpfen - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang, Ausgang
 Task: In diesem Feld kann der Task der gewünschten ICX-Meldungen eingegeben werden.
 Typ: In diesem Feld kann der Typ der gewünschten ICX-Meldungen eingegeben werden.
 Daten: In diesem Feld können die Daten der gewünschten ICX-Meldung eingegeben werden.
 System Nr. Empfänger/Sender: In diesem Feld kann die Empfänger-/Sender-Blocknummer
eingegeben werden.
HINWEIS:
Nähere Informationen zur Konfiguration von ICX-Meldungen sind im Manual „ICX-Protokoll" zu find-
en.
HINWEIS:
Die Datenlänge einer ICX-Meldungen darf maximal 150 Zeichen betragen. Ist die Datenlänge einer ICX-
Meldung größer als 22 Zeichen, wird eine der nicht verwendeten ICX-Meldungen deaktiviert.
Eingänge virtuell mit Ausgängen verknüpfen
ACHTUNG:
Nur für Ausgänge auf I/O-Karten (nicht für Geräteausgänge)!
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Ausgänge > Grundeinstellungen
 Eingang: In dieser Dropdown-Liste kann ein Eingang ausgewählt werden, der mit dem Ausgang
verbunden werden soll.
 Pegel EIN: In dieser Dropdown-Liste kann ein Pegel ausgewählt werden, der bei dem aktiviertem
Ausgang am Eingang simuliert werden soll.
 Pegel AUS: In dieser Dropdown-Liste kann ein Pegel ausgewählt werden, der bei dem deakti-
viertem Ausgang am Eingang simuliert werden soll.
220
Intercom Server Konfiguration
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis