Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufumschaltung Nach Zeit - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration

Rufumschaltung nach Zeit

4
Diese Rufweiterschaltung ist permanent aktiv, d.h. wenn der Ruf am Leitstand nicht übernommen wird
oder wenn besetzt ist, werden die Rufe nach Ablauf einer konfigurierbaren Zeit zum vorkonfigurierten
Leitstand weitergeleitet bzw. die Rufart oder -anzeige geändert. Pro Leitstand können bis zu 8
verschiedene Rufumschaltungen mit separaten Zeiten definiert werden. Eine Gruppe von Rufen kann
auch gleichzeitig auf mehrere Leitstände umgeschaltet werden. Folgende Weiterschaltungen/Um-
wandlungen sind möglich:
 Rufumleitung (Parallele Rufanzeige auf einem zweiten Leitstand)
 Rufumschaltung Kurzwahl
 Unterdrückung Ruferzeugung
 Unterdrückung Summer
 Rufumwandlung Normalruf/Notruf
Nähere Informationen zu Rufumschaltungsarten sind
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Leitstände > Unterordner Teilnehmer > Weiterleitungen
 Gruppe: In dieser Dropdown-Liste kann die Rufgruppe ausgewählt werden, für die die Umschaltung
gelten soll
(siehe Seite
 Zeit anwesend [s]: In diesem Feld kann die Zeit eingegeben werden, nach der Rufe zu einem
vorkonfigurierten Leitstand weitergeleitet werden (1 bis 1000 Sekunden (~16 Minuten)).
 Zeit abwesend [s]: In diesem Feld kann die Zeit eingegeben werden, nach der Rufe zu einem
vorkonfigurierten Leitstand weitergeleitet werden, wenn schon mindestens ein Ruf weitergeleitet
worden ist.
 Die Zeit im Feld Zeit abwesend [s] wird normalerweise wesentlich kürzer als bei Zeit anwesend
[s] konfiguriert. D.h. wenn schon vorige Rufe umgeleitet wurden, wird angenommen, dass der
Bediener abwesend ist und die Rufe werden schneller weitergeleitet. Sobald am Leitstand eine
beliebige Taste gedrückt wird, gilt der Leitstand wieder als anwesend und die Zeit im Feld Zeit
anwesend [s] tritt wieder in Kraft.
 Funktion: In dieser Dropdown-Liste kann die Art der Weiterschaltung/Umwandlung ausgewählt
werden, die aktiviert werden soll
schaltung Kurzwahl" ausgewählt wird, wird das Feld Parameter Rufnummer freigeschaltet.
 Parameter Rufnummer: In diesem Feld kann die Rufnummer des Zielleitstandes (für Eintrag
„Rufumleitung") oder eine Taste der rufenden Sprechstelle („0" bis „9" oder „T") als Kurzwahlziel
(für Eintrag „Rufumschaltung Kurzwahl") eingegeben werden.
 Tag/Nacht: Wählen Sie das gewünschte Optionsfeld aus um zu definieren, wie die Rufumschaltung
bei Tag- oder Nachtbetrieb ausgeführt wird
verwendet wird, wählen Sie das Optionsfeld „Tag" aus. Folgende Funktionen sind verfügbar:
Einstellungen Tag/Nacht
Nacht (ohne Zeit)
beides (Zeit nur bei Tag)
Nacht (mit Zeit)
beides (Zeit bei Tag und Nacht)
ACHTUNG:
Rufe mit unterdrücktem Summer sind quittierte Rufe, sie können also nicht mehr weiter
umgewandelt werden!
Quittierte Rufe (z. B. durch Unterdrückung des Summers) werden nach Zeit nicht weitergeleitet!
Der Leitstand, für den die Rufumschaltung konfiguriert ist, geht erst nach Ablauf aller konfigurierten
Rufumleitungen (der längsten konfigurierten Weiterleitungszeit) in den Status „abwesend"!
Wird ein eingehender Diskretruf an einem Leitstand zu einem Normalruf umgewandelt, ist eine
Weiterleitung mithilfe der Funktion „Rufumschaltung Kurzwahl"
1.2/0718
327). Die nachfolgenden Felder werden freigeschaltet.
(siehe Seite
Tag
auf Seite 329
329). Wenn der Eintrag „Rufumleitung" oder „Rufum-
(siehe Seite
333). Wenn keine Tag/Nacht-Schaltung
Rufumschaltung Tag
nach Zeit
-
nach Zeit
-
nach Zeit
Leitstandfunktionen
zu finden.
Rufumschaltung Nacht
-
sofort
sofort
nach Zeit
nach Zeit
(siehe Seite
329) nicht möglich!
331

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis