Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückkopplungsschutz Für Funkkonferenz (Optional Mit Verringerung Der Empfangslautstärke); Einschränkungen Beim Abhören - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration
Rückkopplungsschutz für Funkkonferenz
(optional mit Verringerung der Empfangslautstärke)
Der Rückkopplungsschutz
nal kann beim gesperrten Teilnehmer der Lautsprecher mit einer verringerten Empfangslautstärke zu-
geschaltet werden (z. B. wenn einer der 2 gegeneinander gesperrten Teilnehmer in die Funkkonferenz
einspricht, empfängt der andere mit dieser Lautstärke). Diese Lautstärke ist pro Teilnehmer selektiv
konfigurierbar.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Anrufsperren
 Rückkopplungsschutz: In diesem Feld können die Rufnummern eingetragen werden, die für
diesen Teilnehmer gesperrt werden sollen, um Rückkopplungen zu vermeiden (mehrere Einträge
werden mittels Komma getrennt). Bei einem gesperrten Teilnehmer wird automatisch wechselweise
die Rufnummer des anderen Teilnehmers eingetragen.
 Gehe zu: Teilnehmer > Audio-Features > Registerkarte Rückkt. 6T, Funk, Headset
 Rückk. 6T aktiv: In dieser Dropdown-Liste kann die standardmäßige Lautstärke des 6T-Modus für
den entsprechenden Teilnehmer ausgewählt werden.
 Rückk. 6T Modus: In dieser Dropdown-Liste kann die Art der Lautstärkelimitierung des 6T-Modus
ausgewählt werden. Folgende Modi sind verfügbar:
 Max: Die Lautstärke kann bis zu einem Maximum erhöht werden, welche in der Dropdown-Liste
Limit ausgewählt ist.
 Min: Die Lautstärke kann bis zu einem Minimum abgesenkt werden, welche in der Dropdown-
Liste Limit ausgewählt ist.
 Fix: Die Lautstärke kann nicht geändert werden. Es wird permanent die Lautstärke angewendet,
die in der Dropdown-Liste Limit ausgewählt ist.
 Rückk. 6T Limit: In dieser Dropdown-Liste kann die maximale Lautstärke des 6T-Modus für den
entsprechenden Teilnehmer ausgewählt werden.
Einschränkungen beim Abhören
Taste T ist während des Abhörens des Funkkanals zum Einsprechen reserviert. Daher können alle
Features, die mit Taste T aktiviert werden, während des Abhörens nicht ausgeführt werden (z. B.
Sammelrufantwort). Falls diese Features aktiviert werden sollen, muss der Modus „Hören" mit 6T0
verlassen und danach wieder eingeschaltet werden. Diese Einschränkung gilt jedoch nicht für Sprech-
stellen, die nur Berechtigung zum Abhören besitzen.
1.2/0718
(siehe Seite
137) kann auch für Funkkonferenzen konfiguriert werden. Optio-
Musik, Funkkonferenz
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis