Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung Seite 293

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration
 Kurzwahlen: In diesem Feld kann die Kurzwahl für den Code „9T30" zum Beenden des Alarms für
den entsprechenden Teilnehmer eingegeben werden. Es kann ein beliebiger Code eingegeben
werden, der jedoch nicht mit „T" beginnen darf (z. B. „4711=9T30").
 In der Zeile „Intercom Server Konfig.-Block" kann diese Einstellung für den gesamten Intercom
Server Block eingegeben werden.
ACHTUNG:
Im Feld Kurzwahlen sind Leerzeichen nicht erlaubt!
Max. 8 Alarme gleichzeitig
4
Wenn mehrere Alarme gleichzeitig bei einer Sprechstelle eintreffen, wird dies folgendermaßen
angezeigt:
Dot-Matrix-Display:
Der Alarm, der als erstes eintrifft, wird angezeigt.
Monochromes LCD-Display
Florian Peer
0-Annehmen
Nach dem der erste Alarm übernommen wurde, können mit
durchgeblättert werden, mit
3
9 Empfangsprioritäten mit 3 verschiedenen Empfangsoptionen
Wie bei „Stiller Alarm"
Tastatur trotz Pflichtempfang freigeben
Beim Empfang eines Alarms ist ab Priorität 3 die Tastatur gesperrt. Es ist möglich selektiv pro Teil-
nehmer die Tastatur freizugeben, damit z. B. mittels Anwahl eines Ausgangs der Alarm abgestellt
werden kann. Es muss dazu nur während Alarmempfang eine beliebige Taste gedrückt werden.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Berechtigungen > Registerkarte Alarm, Allgemein
 Aktivieren Sie die Checkbox Tastatur frei trotz Alarm für den entsprechenden Teilnehmer.
4
Automatischer Wechsel der Prioritäten und Alarmgruppen nach Zeit
Wie bei „Stiller Alarm"
weitere Gruppen (oder auf dieselbe Gruppe, mit einer anderen Prioritätsstufe) weitergeleitet bzw.
gelöscht werden. Es kann z. B. zuerst ein Alarm mit hoher Priorität, ohne Möglichkeit zum Wegschalten,
konfiguriert werden um sicherzustellen, dass alle Empfänger die Durchsage hören. Nach einer
bestimmten Zeit wird die Priorität verringert, damit die Empfänger Gespräche führen oder Sammelrufe
auslösen können, der Alarm läuft dann nur noch im Hintergrund.
1.2/0718
Alarm
22
Alarm
F
kann man sich auf den ausgewählten Alarm zuschalten.
(siehe Seite
291).
(siehe Seite
290). Jeder Alarm kann jeweils nach einer konfigurierbaren Zeit auf
Dot-Matrix-Display
22
Florian Peer
Alarm
T-Einsprechen
X-Beenden
D
EE 311A/EE 411:
Der Alarm, der als erstes eintrifft,
wird mit Punkten unterlegt blink-
end angezeigt.
EE311A/EE411
E
und
die verschiedenen Alarme
Alarmierung
293

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis