Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsüberwachung Der Netzwerkverbindung - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkfunktionen
Leitungsüberwachung der Netzwerkverbindung
4
HINWEIS: Voraussetzung
Für folgende Funktion ist mindestens ein Leitstand im Intercom System
Eine fehlerhafte Netzwerkverbindung kann mittels einer Eingangsmeldung an einem Leitstand durch
einen simulierten Eingangspegel angezeigt werden. Ein Eingang ist ausreichend, um die Standard- und
Fallback-Verbindung zu überwachen. Wenn eine Netzwerkverbindung ausfällt, könne folgende
Eingangspegel simuliert werden:
Standardverbindung OK, Fallback-Verbindung OK
Standardverbindung NICHT OK, Fallback-Verbindung OK
Standardverbindung OK, Fallback-Verbindung NICHT OK
Standardverbindung NICHT OK, Fallback-Verbindung NICHT OK
Gehen Sie wie folgt vor, um die Leitungsüberwachung für eine Fallback-Verbindung zu aktivieren:
Konfiguration CCT 800
1. Gehe zu:
 Für LAN-Verbindung: Netzwerk > IP-Verbindungen > gewünschter Intercom Server > Register-
karte LAN-Verbindungen
 Für S0-Verbindung: Netzwerk > S0-Verbindungen > gewünschter Intercom Server
 Für CNET-Verbindung: Netzwerk > CNET-W oder Netzwerk > CNET-E1
2. Eingang für Statusanzeige: Geben Sie in diesem Feld die Rufnummer des Eingangs zur
Leitungsüberwachung ein.
3. Gehe zu: Eingänge > Eingangsmeldung
4. Rechtsklick auf den gewünschten Eingang und wählen Sie „Hinzufügen Eingangsmeldung" aus.
5. Gehe zu: Eingänge > Eingangsmeldung > gewünschter Eingang > Registerkarte Leitstände
6. Rechtsklick und wählen Sie den gewünschten Leitstand mittels „Leitstand hinzufügen" aus.
7. Gehe zu: Eingänge > Eingangsmeldung > Registerkarte Auslösung
8. Wählen Sie in den Dropdown-Listen Offen, 15k, 5k6, 1k5 und Kurz den gewünschten Zustand für
den entsprechenden Eingangspegel aus.
9. Gehe zu: Eingänge > Eingangsmeldung > Registerkarte Rufarten
10.Aktiv 1: In dieser Dropdown-Liste kann der Ruftyp von diesem Zustand für den entsprechenden
Eingang ausgewählt werden. Um diese Dropdown-Liste freizuschalten, muss der Zustand „Aktiv 1"
für mindestens einen Eingangspegel des entsprechenden Eingangs ausgewählt werden.
11.Aktiv 2: In dieser Dropdown-Liste kann der Ruftyp von diesem Zustand für den entsprechenden
Eingang ausgewählt werden. Um diese Dropdown-Liste freizuschalten, muss der Zustand „Aktiv 2"
für mindestens einen Eingangspegel des entsprechenden Eingangs ausgewählt werden.
12.Fehler: In dieser Dropdown-Liste kann der Ruftyp von diesem Zustand für den entsprechenden
Eingang ausgewählt werden. Um diese Dropdown-Liste freizuschalten, muss der Zustand „Fehler"
für mindestens einen Eingangspegel des entsprechenden Eingangs ausgewählt werden.
410
Netzwerkverbundungsstatus
Intercom Server Konfiguration
erforderlich(siehe Seite
305).
Simulierter Eingangspegel
Offen
15k
5k6
1k5
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis