Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselsprechen (Simplex); Gespräche In Simplex; Simplex Durch Drücken Der Taste T - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom Server Konfiguration

Wechselsprechen (Simplex)

ACHTUNG:
Bei Verwendung von IP-Teilnehmerkarten sind für diese Funktion unter Umständen Einschränkungen
vorhanden
Bei Simplex wird die Sprechrichtung manuell gesteuert, z. B. bei lauten Umgebungsgeräuschen
(sprechen: T drücken, hören: T loslassen).
Gespräche in Simplex
Ein Gespräch mit einem Teilnehmer, der fix auf Simplex konfiguriert ist, wird immer in Simplex
aufgebaut. Die Sprechrichtung nach dem Gesprächsaufbau kann durch Konfiguration bestimmt werden:
 Simplex - Hören: Die Gesprächsrichtung ist zur eigenen Sprechstelle durchgeschaltet, d.h. der
Gesprächspartner muss zum Sprechen keine Taste drücken. Dieser Modus wird in der Regel am
meisten verwendet.
 Simplex - Sprechen: Die Gesprächsrichtung ist von der eigenen Sprechstelle zum Gesprächs-
partner hin durchgeschaltet, d.h. wenn der Gesprächspartner sprechen will, muss er die T-Taste
gedrückt halten.
Sind beide Sprechstellen auf Modus „Simplex Hören" oder „Simplex Sprechen" konfiguriert, wird der
Modus vom Wegrufer bestimmt.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Audio-Features > Registerkarte Allgemein
 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Duplexmodus entweder den Eintrag „Simplex-Sprechen" oder
„Simplex-Hören" für den entsprechenden Teilnehmer aus.
Simplex durch Drücken der Taste T
Wenn während eines Duplex-Gesprächs einer der Teilnehmer die T-Taste drückt, ist die Sprech-
richtung zu seinem Gesprächspartner durchgeschaltet. Die folgenden zwei Simplexschaltungen sind
verfügbar:
 Wieder Duplex: Nach dem Loslassen der T-Taste ist das Gespräch wieder in Duplex, so dass das
Gespräch z. B. nach Abschalten einer Maschine wieder in Duplex weitergeführt werden kann.
 Simplex bleibt: Nach dem Loslassen der T-Taste verbleibt das gesamte Gespräch in Simplex. Die
Sprechrichtung ist immer zu dem Teilnehmer durchgeschaltet, der zuletzt die T-Taste gedrückt
hatte, d.h. sein Gesprächspartner kann antworten ohne eine Taste zu drücken.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Intercom Server > Abschaltzeiten
 Rechtsklick auf den gewünschten Teilnehmer und wählen Sie „Hinzufügen Abschaltzeiten" aus.
 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Loslassen T-Taste entweder den Eintrag „wieder Duplex" oder
„Simplex bleibt" für den entsprechenden Teilnehmer aus.
 In der Zeile „Intercom Server - Block Nr." kann diese Einstellung für den gesamten Intercom
Server Block ausgewählt werden.
1.2/0718
(siehe Seite
467)!
Sprachsteuerung
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis