Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warteinformation Beim Anläuten An Der Torstelle; Türöffnerautomatik Mit Zeitverzögerung - Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türe, Tor
Warteinformation beim Anläuten an der Torstelle
ACHTUNG:
Nur für „Anläuten bei einer Gruppe"!
Standardmäßig blinkt an der Torstelle während des Anläutens die rote Lampe. Wenn die Torstelle als
Empfänger der gerufenen Gruppe konfiguriert ist, wird auch das Tonsignal zugeschaltet. Es kann aber
auch ein Musikkanal zur Einspeisung von Warteinformationen oder Musik zugeschaltet werden. Es
stehen alle bereits definierten Musikkanäle zur Verfügung
können verschiedene Tonsignale als Warteinformation ausgewählt werden.
Konfiguration CCT 800
 Gehe zu: Teilnehmer > Türöffner > Registerkarte Beruhigung
 Beruhigung: In dieser Dropdown-Liste kann ein gewünschter Musikkanal ausgewählt werden (nur
konfigurierte Musikkanäle).
 Wählen Sie in der Dropdown-Liste Beruhigung den Eintrag „immer" aus, damit die Torstelle die
Warteinformation auch dann empfängt, wenn sie nicht als Gruppenrufempfänger konfiguriert ist.
Wenn mehrere Torstellen bei der gleichen Gruppe anläuten, hat dies den Vorteil, dass die
Torstelle nicht das Anläuten der anderen Torstellen empfängt.
 Gehe zu: Teilnehmer > Signal Töne-DSP Geräte
 Auslösung Anläuten: In dieser Dropdown-Liste kann ein Tonsignal ausgewählt werden (nur für
DSP-Sprechstellen).
Türöffnerautomatik mit Zeitverzögerung
Diese Funktion kann z. B. für eine Türe mit Tag-/Nacht-Betrieb verwendet werden: Bei Tagbetrieb wird
durch Drücken der Ruftaste an der Torstelle automatisch die Türe geöffnet. Durch Diskretschalten einer
definierten Sprechstelle (Umdrehen oder 031) kann auf Nachtbetrieb umgestellt werden, d.h. beim
Anläuten erfolgt der normale Ruf. Die Sprechstelle, die zum Umschalten verwendet wird, kann die
Sprechstelle sein, zu der angeläutet wird, aber auch eine völlig unabhängige Sprechstelle. Die Kontroll-
stelle (Umschalt-Sprechstelle) kann auch über einen Eingang (z. B. Zeitschaltuhr) diskret geschaltet
werden (siehe „Eingang erzeugt Wahl an einem Teilnehmer",
kann eine Zeit konfiguriert werden, die nach dem Drücken der Ruftaste vergeht, bevor das Türöffner-
relais anzieht. Während dieser Zeit wird normal angeläutet, der Ruf könnte auch übernommen werden.
Dadurch werden die Innensprechstellen informiert, dass die Türe geöffnet wird und es wird auch
vermieden, dass das automatische Türöffnen für Außenstehende sofort zu erkennen ist.
Konfiguration CCT 800
 Konfigurieren Sie entweder die Funktion
Gruppe".
 Gehe zu: Teilnehmer > Türöffner > Registerkarte Kontrollstelle
 Kontrollstelle: In diesem Feld kann die Rufnummer der Sprechstelle eingegeben werden, die zum
Umschalten zwischen Tag und Nacht verwendet wird.
 Nur Kontrollstelle darf öffnen: Aktivieren Sie diese Checkbox, damit die Türe nur von der
Kontrollstelle (Umschalt-Sprechstelle) geöffnet werden kann.
ACHTUNG:
Diese Checkbox darf nicht aktiviert werden, wenn die Torstelle nicht zur Kontrollstelle läutet!
300
(siehe Seite
Seite
„Anläuten bei einer Sprechstelle"
Intercom Server Konfiguration
267). Bei DSP-Sprechstellen
205). Für das automatische Öffnen
oder
„Anläuten bei einer
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis