Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Commend C-GE150EU Bedienungsanleitung Seite 432

Intercom server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-GE150EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logik-Modul
Konfiguration mittels CCT 800
Elementdialog
Der Elementdialog hat acht konfigurierbare Elemente, wobei jedes Element seine eigenen Auslöse-
bedingungen und auszuführenden Aktionen des Logik-Moduls definiert. Ein Element beinhaltet eine
Bedingung und eine Aktion. Durch Auslösen des Logik-Moduls können neben dem entsprechenden
Element bis zu sieben weitere Elemente ausgeführt werden. Pro Logik-Modul ist ein Elementdialog vor-
handen.
 Gehe zu: Intercom Server > Logik-Module > Unterordner Intercom Server
 Elementname: In diesem Feld kann ein Name für das Elements eingegeben werden. Der Element-
name wird im Unterordner des Intercom Servers angezeigt.
 Gruppen ID: In diesem Feld kann die Gruppen-ID des Elements eingegeben werden (01-99). Alle
Elemente mit der gleichen ID werden gemeinsam ausgeführt, sobald ein oder mehrere Elemente das
Logik-Modul mit der gleichen ID getriggert haben. Die Elemente werden beginnend mit dem zuerst
getriggerten Element abwärts bis zum Letzten ausgeführt (standardmäßig 01).
 Optional: Im Feld Bezeichnung kann eine Beschreibung des Elements eingegeben werden.
 Aktiv: Aktivieren Sie diese Checkbox, um das Element mit seinem Bedingungs- und Aktionsdialog
freizuschalten. Ist diese Checkbox deaktiviert, wird das Element das Logik-Moduls nicht getriggert.
(standardmäßig aktiviert).
Objekt-Initialisierungs
Es können jeweils bis zu 16 Objekte jeden Typs (Teilnehmer, Eingang etc.) konfiguriert werden. Alle
Elemente und infolgedessen alle Bedingungen und Aktionen können die Objekte verwenden. Pro
Logik-Modul ist ein Objekt-Initialisierungsdialog vorhanden.
 Gehe zu: Intercom Server > Logik-Module > Unterordner Intercom Server
 Kürzel: Anzeige der Objekte Teilnehmer (SUB), Eingang (INP), Ausgang (OUT), Konstante (CON),
Variable (VAR) und Timer (TMR). Für nähere Informationen zu Objekte sind
 Teilnehmer: In diesem Feld kann die Rufnummer des Teilnehmers eingegeben werden.
 Eingänge: In diesem Feld kann die Rufnummer des Eingangs eingegeben werden.
 Ausgänge: In diesem Feld kann die Rufnummer des Ausgangs eingegeben werden.
ACHTUNG:
Der Status eines Ausgangs mit einer nicht wählbaren Rufnummer wird nicht automatisch aktualisiert!
432
dialog
Intercom Server Konfiguration
auf Seite 426
zu finden.
1.2/0718

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-ge150caC-ge300wr

Inhaltsverzeichnis