Elektronik des ExacTrac-Systems
3.3
Elektronik des ExacTrac-Systems
Allgemeine Hinweise zur elektrischen Sicherheit
Richtlinien
Alle Komponenten des ExacTrac-Systems, die sich in der Nähe des Patienten befinden, erfüllen
die Sicherheitsanforderungen für elektrische medizinische Geräte und Systemkomponenten,
entweder durch individuelle Zertifizierung oder durch spezielle zusätzliche
Installationsmaßnahmen. Die Verfahren sind in beiden Fällen im Allgemeinen der Richtlinie für
Medizinprodukte 93/42/EWG entnommen und in Übereinstimmung mit den folgenden Normen
implementiert:
• IEC 60601-1: Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die
Sicherheit
• IEC 60601-1-1 (Kapitel 18 bis 19): Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine
Festlegungen für die Sicherheit – Ergänzungsnorm: Festlegungen für die Sicherheit von
medizinischen elektrischen Systemen
Sicherheitsmaßnahmen
Das ExacTrac-System verfügt über zwei Sicherheitsmaßnahmen, die gemäß IEC 60601-1 und
IEC 60601-1-1 die Sicherheit des Patienten gewährleisten:
• Ein für medizinische Zwecke geeigneter Trenntransformator, der für die galvanische Isolierung
aller elektrischen Systemkomponenten vom Stromnetz sorgt und das System vor
Überspannungen im Stromnetz schützt.
• Eine integrierte Schutzerde, die einen adäquaten Potentialausgleich innerhalb des Systems
und allen Systemkomponenten bietet und Erdableitströme auf ein Minimum reduziert.
Elektrische Anschlusswerte
Die elektrischen Anschlusswerte des ExacTrac-Systems lauten wie folgt:
• Nennleistung: 400 W (Dauerleistung)
• Maximalleistung: 3,15 kVA (Einschaltstrom)
• Eingangsspannungsbereich: 100 bis 240 VAC, einphasig
Die elektrischen Anschlusswerte des Röntgengenerators lauten wie folgt:
• Maximalleistung: 65 kVA (Einschaltstrom)
• Eingangsspannungsbereich: 200 bis 480 VAC, dreiphasig
Da die beiden Generatoren des Doppel-Röntgengenerators gegeneinander verriegelt sind und
nicht gleichzeitig aktiviert werden können, ist die Maximalleistung der beiden Generatoren
zusammen gleich hoch wie die eines Einzelgenerators.
Vorgehensweise im Fall kritischer Störungen
Führen Sie im Fall einer elektrischen Störung bewährte Notfallmaßnahmen durch.
Durch elektrische Geräte verursachte Brände dürfen nur von Personen gelöscht werden,
die zur Feuerbekämpfung ausgebildet wurden. Verwenden Sie zum Löschen solcher
Brände ausschließlich einen geeigneten Spezialfeuerlöscher. Löschen Sie unter keinen
Umständen mit Wasser.
Stellen Sie im Fall einer Funktionsstörung die Behandlung sofort ein und kontaktieren Sie
den Brainlab-Kundendienst.
62
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0