RÖNTGENVERIFIKATION
13 RÖNTGENVERIFIKATION
13.1
Standardröntgenverifikation
Überblick
Allgemeines
Nachdem die Röntgenkorrektur abgeschlossen wurde, können Sie jederzeit während der
Behandlung eine Standardröntgenverifikation durchführen, um eine gleich bleibende
Positioniergenauigkeit sicherzustellen. Eine Röntgenverifikation ist auch dann möglich, wenn die
Behandlungscouch für ein nicht koplanares Feld rotiert wird.
Sicherheitshinweise
Während der Behandlung muss eine Röntgenverifikation durchgeführt werden, wenn sich
der Patient bewegt hat oder wenn der Couchwinkel oder die Couchrotation verändert wird.
Für die Frameless Radiochirurgie muss zwingend eine Röntgenverifikation durchgeführt
werden, da sich die Position des Frameless Radiochirurgie-Positionierungsarrays
zwischen den Teilbehandlungen geringfügig ändern und zudem von der Position des
Frameless SRS CT/Angio Localizer & Target Positioner , der während des CT-Scans
befestigt war, abweichen kann.
Bei der Frameless Radiochirurgie ist insbesondere dann eine Röntgenverifikation
zwingend vorgeschrieben, wenn die Position des Frameless Radiochirurgie-
Positionierungsarrays zwischen der Applikation von Strahlen oder Feldern angepasst
wurde.
Brainlab empfiehlt nachdrücklich, nach jeder Veränderung der Couchposition eine
Röntgenverifikation durchzuführen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
249