Verwendung eines virtuellen Isozentrums
24.3.2
Verifikation in Kombination mit einem virtuellen Isozentrum
Allgemeines
Mithilfe einer Verifikation wird bestätigt, dass der Patient in die korrekte Behandlungsposition
gebracht wurde. Auch wenn für die Korrekturbilder ein virtuelles Isozentrum verwendet wurde,
werden die Röntgenbilder für die Verifikation stets an der Isozentrumsposition aufgenommen.
Falls ein virtuelles Isozentrum verwendet wurde, weil in der Nähe des PTV nicht genug
Knochenstrukturen sichtbar sind, sind auch in den Verifikationsbildern nicht ausreichend
Strukturen vorhanden.
Bei einem Mangel an sichtbaren Knochenstrukturen ist es unter Umständen nicht möglich,
die Verifikationsbilder zu fusionieren. In diesem Fall empfiehlt Brainlab, dass Sie die mit
den Korrekturbildern ermittelte Position beibehalten und alle fehlerhaften Informationen
verwerfen, die durch das Verifikationsverfahren ermittelt wurden.
HINWEIS: Wenn für die Röntgenkorrektur ein virtuelles Isozentrum verwendet wurde, ist die
Genauigkeit der Verifikation möglicherweise geringer als die der ersten Fusion. Dies gilt
insbesondere dann, wenn in den Verifikationsbildern wenige Knochenstrukturen zu sehen sind.
450
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0