Importieren von Daten aus einem Behandlungsplanungssystem
21.2
Importieren von Daten aus einem
Behandlungsplanungssystem
Überblick
Exportieren zu ExacTrac
Planungssystem
iPlan RT Dose
Dritthersteller-Planungssys-
tem
Lokalisierte Datensätze werden stets für eine Behandlung in einer im Raum ausgerichteten
Position geplant, d. h., selbst wenn die Localizer-Box während des CT-Scans nicht gerade
ausgerichtet war, wird der Plan in eine gerade Position innerhalb des
Behandlungsplanungssystems gedreht. Nicht lokalisierte Datensätze werden stets für eine
Behandlung ohne Winkelkorrekturen geplant. Wenn ein nicht lokalisierter Datensatz an den
Linearbeschleuniger übertragen wird und in ExacTrac ein lokalisierter Datensatz verwendet wird,
wird der Patient in der Folge möglicherweise in einer Position bestrahlt, die relativ zur geplanten
Behandlungsposition falsch gedreht ist.
Für ExacTrac-Frameless-Workflows sind lokalisierte Datensätze erforderlich. ExacTrac erkennt
den lokalisierten Datensatz (d. h. der Patient wurde mit dem Brainlab Frameless SRS CT/Angio
Localizer & Target Positioner gescannt) vom Behandlungsplanungssystem eines
Drittherstellers. Sie müssen bestätigen, dass die erhaltenen Daten als Frameless-Workflow
innerhalb von ExacTrac verwendet werden und der Patient mit dem Brainlab Frameless SRS CT/
Angio Localizer & Target Positioner gescannt wurde. Eine Bestätigung ist erforderlich.
Vergewissern Sie sich, dass der korrekte Behandlungsplan zu ExacTrac exportiert wird.
Wenn die Behandlungsplanung mit einem lokalisierten Datensatz durchgeführt wurde,
jedoch ein nicht lokalisierter Plan exportiert wird, kann dies zu gefährlichen rotatorischen
Ungenauigkeiten führen.
Stellen Sie sicher, dass die Isozentrums- und Planungsdaten von demselben
Behandlungsplanungssystem in Linearbeschleuniger und ExacTrac exportiert wurden.
Achten Sie darauf, dass Sie während des Imports keine benötigten Patientendaten
überschreiben. Verloren gegangene Daten können nicht wiederhergestellt werden.
Datenübertragungs-Tools
Bei der Übertragung der DICOM-Plandaten von Behandlungsplanungssystemen in ExacTrac
werden unterschiedliche Software-Tools verwendet, um Patientenpläne automatisch zu erhalten,
zu konvertieren und in ExacTrac zu importieren. Diese Tool-Kette muss vom Brainlab-
Kundendienst konfiguriert werden.
Stellen Sie nach dem Update/der Wartung des iPlan Net-Servers sicher, dass die Konfiguration
immer noch gültig ist und der automatische Planimport aus verschiedenen
Behandlungsplanungssystemen noch funktioniert. Wenden Sie sich anderenfalls an den Brainlab-
Kundendienst.
380
Vorgehensweise für den Datenimport
Verwenden Sie die für ExacTrac konfigurierte DICOM-Export-
funktion im Exportassistenten von iPlan RT.
Einzelheiten finden Sie im klinischen Benutzerhandbuch für
iPlan RT.
Übertragen Sie den kompletten Behandlungsplan (DICOM RT-
Plan), einschließlich der CT- und Konturdaten, über eine DICOM
RT-Verbindung zu ExacTrac.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0