RÖNTGENVERIFIKATION
13.2.2
Schnappschuss-Verifikation – anhand von implantierten Markern
Allgemeines
Wenn die Röntgenkorrektur anhand von implantierten Markern berechnet wurde (siehe Seite
203), müssen die unten stehenden Verifikationsschritte ausgeführt werden.
Da für die Schnappschuss-Verifikation ein einzelnes Röntgenbild verwendet wird, werden
nur 2D-Abweichungen berechnet. Die tatsächliche dreidimensionale Korrektur ist jedoch
größer als die 2D-Abweichung. Die im Bildschirm angegebene Genauigkeitsabweichung
muss daher sorgfältig überprüft werden.
Schnappschuss-Verifikation
Überprüfen der Genauigkeit
Schritte
1.
2.
3.
4.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
Passen Sie den Bildkontrast und das Windowing wie erforderlich an (siehe Seite 219).
Setzen Sie den Toleranzwert für die Markerverschiebung (Tolerance) auf den gewünsch-
ten Wert (in mm). Die angezeigten Toleranzkreise werden entsprechend angepasst.
Überprüfen Sie, dass sich die rot-weißen Toleranzkreise (zeigen die Markerpositionen an,
die in den Patienteneinstellungen definiert wurden) und die implantierten Marker an je-
weils derselben Position befinden.
Überprüfen Sie Folgendes:
• Lange Marker: Jeder Markerendpunkt muss vollständig innerhalb eines rot-weißen To-
leranzkreises liegen.
• Kurze Marker: Der Mittelpunkt eines jeden implantierten Markers muss vollständig in-
nerhalb eines rot-weißen Toleranzkreises liegen.
Abbildung 124
259