RÖNTGENKORREKTUR
10.3.4
Fusionsmethoden
Allgemeines
Zur Fusion der Röntgenbilder mit den DRR-Bildern können eine oder beide der folgenden
Methoden angewandt werden:
Fusionsmethode
Manuelle Fusion
Automatische Fusion
Durchführen einer manuellen Fusion
Schritte
1.
2.
3.
4.
Automatische Fusion
Schritte
1.
2.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
Drücken Sie Manual.
Verwenden Sie die Funktionen zur Bildüberlagerung (siehe Seite 207), um die Sichtbar-
keit zu verbessern.
Platzieren Sie den Mauszeiger in der Bildansicht. Daraufhin wird ein Positionierungskreuz
eingeblendet.
Verschieben Sie die linke und rechte Bildansicht mit gedrückter linker Maustaste, um die
Position des DRR-Bilds so anzupassen, dass es sich mit dem Röntgenbild deckt.
Wenn Sie einen Bilddatensatz anpassen, wird auch der andere Bilddatensatz entspre-
chend geändert, um sicherzustellen, dass beide Ansichten korrelieren.
Drücken Sie Automatic.
Das System passt die Position des DRR-Bilds an, sodass es sich mit dem Röntgenbild
deckt.
Beschreibung
Die manuelle Fusion kann entweder eigenständig oder
zur Vorbereitung einer anschließenden automatischen
Fusion durchgeführt werden.
Bei der manuellen Fusion wird eine Korrektur in vertika-
ler, longitudinaler und lateraler Richtung berechnet.
Die Winkelbewegungen können im Anschluss mit der
automatischen Fusion berechnet werden.
Die automatische Fusion kann entweder eigenständig
oder im Anschluss an eine manuelle Fusion durchge-
führt werden. Bei der automatischen Fusion werden so-
wohl die Korrektur in vertikaler, longitudinaler und latera-
ler Richtung als auch Winkelbewegungen berechnet.
211