VORBEREITUNG DER BEHANDLUNG
5.3.1
Durchführen des Scans
Allgemeines
Eine vollständige Scananleitung finden Sie im Scanprotokoll, das Sie vom Brainlab-Kundendienst
anfordern können.
Patient in CT-Scanner
Verwenden von Referenzsystemen
Wenn eine Röntgenkorrektur (siehe Seite 191) oder ein Cone Beam CT (siehe Seite 221)
verwendet werden soll, kann der Patient entweder mit oder ohne Referenzsystem gescannt
werden.
Verfügbare Referenzsysteme
Wenn Sie den Patienten mit einem Referenzsystem scannen möchten, können Sie folgende
Hilfsmittel verwenden:
• Bodymarker für extrakraniale Läsionen
• Frameless SRS CT/Angio Localizer & Target Positioner (TaPo) für die Frameless
Radiochirurgie
Die Position der Marker relativ zum Isozentrum des Patienten ist dann in beiden Fällen bekannt.
ExacTrac verwendet diese Informationen zusammen mit der Infrarotkamera, um den Patienten in
Bezug auf das Isozentrum des Linearbeschleunigers vorzupositionieren.
Wenn Sie den Patienten ohne Referenzsystem scannen, müssen Sie andere Hilfsmittel zur
Vorpositionierung des Patienten relativ zum Linearbeschleuniger-Isozentrum verwenden, wie zum
Beispiel Hautmarkierungen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen für die Positionierung für kraniale Behandlungen mit ExacTrac nur
die Frameless Radiochirurgie-Komponenten verwendet werden. Dies gilt auch für den
Frameless SRS CT/Angio Localizer & Target Positioner selbst.
Das Kraniale Maskensystem von Brainlab und der invasive Headring dürfen nicht mit
ExacTrac verwendet werden, da der Aluminiumrahmen den Bildfusionsalgorithmus
verschiebt.
Verwenden Sie für kraniale Behandlungen stets das Frameless Radiochirurgie-
Positionierungsarray. Bei Platzierung von Markern auf der Maske kommt es zu großen
Positionierungsfehlern, wenn einer oder mehrere der Marker halb verdeckt sind.
Der Frameless SRS CT/Angio Localizer & Target Positioner darf nur in Kombination mit der
bildgestützten Korrektur mit ExacTrac (Röntgen oder CBCT) zur Patientenpositionierung
verwendet werden. Die Laständerung, die sich durch Entfernen des Frameless SRS CT/
Angio Localizer & Target Positioner zwischen der lasergestützten Ausrichtung und der
Patientenbehandlung ergibt, würde aufgrund der elastischen Biegung des Couch Top zu
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
Abbildung 37
95