Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC Version 6.0 Benutzerhandbuch Seite 352

Band 1/2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Kalibrierfunktionen
Schritte
1.
2.
3.
4.
Bildkorrektur
Nachdem alle Weißbilder aufgenommen wurden, werden für jede Röntgenröhre Dunkelbilder,
Verstärkungsbilder und Pixeldefekt-Tabellen gespeichert. Diese Bilder werden zur Bildkorrektur
während der Aufnahme von Röntgenbildern verwendet.
Siehe Seite 435
Kontrast und Windowing
Mithilfe der Histogramme (mit einem Graustufenintervall von 0 bis 65535) können Sie die
Verteilung der Grauwerte in den Röntgenbildern anpassen (siehe Seite 219).
352
Nehmen Sie zuerst fünf Bilder mit Röntgenröhre 1 auf und dann weitere fünf Bilder mit
Röntgenröhre 2. Die aktuell ausgewählte Röntgenröhre wird rechts im Bildschirm ange-
zeigt.
Stellen Sie sicher, dass für beide Röntgenröhren exakt dieselben Energieeinstellungen
verwendet werden.
Wenn der Belichtungsgrad der aufgenommenen Bilder außerhalb des Standardbereichs
liegt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Wenn die in der Meldung angegebene Abweichung nur geringfügig ist, sollten Sie die
Energieeinstellungen nicht ändern.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis