Kalibrierung auf das Bestrahlungsisozentrum
18.4
Kalibrierung auf das Bestrahlungsisozentrum
Überblick
Allgemeines
Um eine optimale Positioniergenauigkeit zu erzielen, muss sich der Isozentrumspunkt der
Kalibrierung der Röntgenbildgebungsgeräte von ExacTrac exakt mit dem tatsächlichen
Bestrahlungsisozentrum des Linearbeschleunigers decken.
Die Röntgenkalibrierung von ExacTrac stützt sich auf:
• die Raumlaser
• die Isozentrumskalibrierung der Infrarotkamera
• die Geometrie der Kalibrierphantome
Daher kann mit einer typischen Abweichung zwischen dem bei der Röntgenkalibrierung
definierten Isozentrum und dem tatsächlichen Bestrahlungsisozentrum von 0,4 bis 0,7 mm
gerechnet werden.
Mithilfe der Kalibrierung auf das Bestrahlungsisozentrum kann diese Abweichung ausgeglichen
werden.
Das tatsächliche Bestrahlungsisozentrum des Linearbeschleunigers muss mittels eines Winston-
Lutz-Tests exakt definiert werden. Am Ende dieses Tests befindet sich die Kugel des Winston-
Lutz-Pointers im Bestrahlungsisozentrum. Durch Erkennen der Kugel des Winston-Lutz-Pointers
in den ExacTrac-Röntgenbildern kann der Isozentrumspunkt der Röntgenkalibrierung neu auf
diesen Punkt ausgerichtet werden. Sobald die Mitte der Kugel gefunden wurde, kann anhand
dieser Position der Bezugspunkt (Isozentrum) der ExacTrac-Kalibrierung definiert werden.
Die Kalibrierung auf das Bestrahlungsisozentrum ist nicht zwingend erforderlich. Bei
Linearbeschleunigern, mit denen die erforderliche Genauigkeit ohne diese zusätzliche Justierung
erzielt werden kann, oder bei Linearbeschleunigern, an denen keine Winston-Lutz-Hardware
verfügbar ist, können auch nur die Standard-Isozentrums- und Röntgenkalibrierung durchgeführt
werden.
Brainlab empfiehlt nachdrücklich, die Kalibrierung auf das Bestrahlungsisozentrum bei allen
Linearbeschleunigern vorzunehmen, an denen Hardware für den Winston-Lutz-Test verfügbar ist.
Die Systemgenauigkeit kann vermindert sein, wenn die Kalibrierung auf das
Bestrahlungsisozentrum nicht durchgeführt wird.
Durchführen der Kalibrierung auf das Bestrahlungsisozentrum (Einzelgenerator)
Schritte
1.
2.
3.
330
Nehmen Sie mit der Funktion Daily Check eine tägliche Überprüfung vor, um sicherzuge-
hen, dass die Kalibrierung von ExacTrac gültig ist. Führen Sie bei Bedarf die Isozent-
rums- und Röntgenkalibrierung durch.
Führen Sie gemäß den Angaben des Herstellers Ihres Linearbeschleunigers oder geeig-
neten internen Protokollen einen Winston-Lutz-Test durch.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Pointer-Kugel am Ende des Winston-Lutz-Tests im
Bestrahlungsisozentrum befindet.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0