SYSTEMKALIBRIERUNG
18.3.1
Durchführen einer Röntgenkalibrierung
Allgemeines
Führen Sie die Röntgenkalibrierung stets unmittelbar nach der Isozentrumskalibrierung durch.
Dadurch werden Schwankungen in der Betriebstemperatur der Kamera, durch die die
Kalibriergenauigkeit beeinträchtigt wird, vermieden.
Positionieren des Röntgenkalibrierphantoms
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
Wählen Sie auf der Seite Calibration die Option X-Ray Calibration (siehe Seite 317)
und klicken Sie auf Next. Daraufhin wird die Seite Calibration Position angezeigt.
Platzieren Sie das ET X-Ray Kalibrierphantom so auf der Couch, dass:
• sich die reflektierenden Marker vollständig im Sichtfeld beider Kameraobjektive befin-
den.
• keine Metallteile des Couch Top auf den im Anschluss aufgenommenen Kalibrierbildern
zu sehen sind.
Passen Sie die Position des Kalibrierphantoms auf der Couch so lange an, bis als Couch-
winkel null angegeben wird.
Positionieren Sie die Couch wie folgt:
• Wenn das Modul für die automatische Couchpositionierung installiert ist (siehe Seite
70), drücken Sie die Aktivierungstasten auf der Couchsteuerung, um die laterale, longi-
tudinale und vertikale Position zu korrigieren.
• Wenn die Option nicht installiert ist, bewegen Sie die Couch manuell und orientieren
Sie sich dabei an den Positionsanzeigen (siehe Seite 176).
Sobald alle Winkel den Status OK haben, ist die Referenzposition, die während der Sys-
teminstallation gespeichert wurde, erreicht. Die Referenzposition kann bei Bedarf geän-
dert werden (siehe Seite 358).
Drücken Sie Next, um die Röntgendetektoren zu kalibrieren.
325