QUALITÄTSSICHERUNG
in der Phantomposition die Sichtbarkeit von je acht Phantommarkern für jede Bildachse nicht
gewährleistet ist.
Schräge Marker
Neben den acht kreisförmigen Phantommarkern, die für die Kalibrierung einer jeden Bildachse
erforderlich sind, sind auch einige Marker sichtbar, die aufgrund des schrägen Blickwinkels im Bild
verzerrt erscheinen. Diese Marker werden nur für die Kalibrierung der anderen Bildachse benötigt
und müssen daher im aktuellen Kalibrierbild nicht zu sehen sein.
Nr.
①
②
ExacTrac X-Ray On-Floor-Gehäuse
Aufgrund des unterschiedlichen Systemaufbaus ist es unter Umständen notwendig, die
Standardposition des ET X-Ray Kalibrierphantoms für die Kalibrierung der Röntgenanlage
anzupassen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass alle acht Marker während der Kalibrierung
sichtbar sind.
Wenn es nicht möglich ist, das System so aufzubauen, dass alle acht Marker sichtbar sind,
wenden Sie sich an den Brainlab-Kundendienst.
In manchen Fällen kann es aufgrund des Systemaufbaus erforderlich sein, eine zusätzliche
Kunststoffschraube in das Kalibrierphantom einzusetzen, mit der sichergestellt werden soll, dass
alle acht Marker während der Kalibrierung sichtbar sind.
HINWEIS: Systeme mit installierten On-Floor-Röntgenröhren verfügen über ein etwas kleineres
Sichtfeld. Bei der Festlegung der Position für das Röntgenkalibrierphantom ist daher mit
besonderer Sorgfalt vorzugehen.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
①
Komponente
Genau erkannter kreisförmiger Marker, der für die Kalibrierung verwendet wird.
Schräge Sicht auf einen Marker, der für die Kalibrierung dieser Bildachse nicht benötigt
wird.
②
Abbildung 158
Abbildung 159
357