Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC Version 6.0 Benutzerhandbuch Seite 229

Band 1/2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CONE BEAM-CT-KORREKTUR
ExacTrac erkennt das Auftreten des Versatzes bei der OBI-Bildgebung und unterdrückt die
Warnmeldung zur geänderten Patientenposition. Es gibt jedoch eine Warnmeldung (siehe unten)
aus, in der auf das Auftreten des Versatzes hingewiesen und der Benutzer aufgefordert wird,
darauf zu achten, diese Versatzposition zu speichern und nicht die Position während der
Vorpositionierung. Anderenfalls wäre die Positionierung um 69,19 mm ungenau.
Aus diesem Grund empfiehlt Brainlab grundsätzlich, zuerst die CBCT-Aufnahme am OBI zu
starten und sofort im Anschluss (innerhalb von 30 Sekunden) auf Store Position and Start
Import zu klicken.
Wenn Sie beim Speichern der Aufnahmeposition einen Fehler gemacht haben, brechen Sie den
Assistenten ab und starten Sie ihn neu.
Novalis-Tx-Benutzer:
Nach der Aufnahme müssen Sie am OBI auf Accept und Export Scan drücken. Dadurch wird der
Export zum ARIA-System gestartet und der Import aus ExacTrac ermöglicht.
TrueBeam-Benutzer:
Nach der Aufnahme müssen Sie am OBI auf Save Match drücken. Dadurch wird die Erstellung
der RT Structure Set-Datei für die erfassten CBCT-Aufnahmen, die für den Import aus ExacTrac
benötigt wird, gestartet.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
Abbildung 110
Abbildung 111
229

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis