Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC Version 6.0 Benutzerhandbuch Seite 220

Band 1/2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optimieren von Windowing und Kontrast
Komponente
Einstellen des Kontrasts von Röntgenbildern
Um die Darstellung zu verbessern, kann der Kontrast der aufgenommenen Bilder mithilfe eines
Schiebereglers geändert werden.
• In den meisten Fällen wird das beste Ergebnis erzielt, wenn der Schieberegler auf die Mitte des
Bereichs gesetzt wird.
• Befindet sich der Schieberegler ganz rechts, ist der Kontrast am höchsten.
• Wird der Schieberegler nach ganz links gezogen, wird keinerlei Kontrastverbesserung
vorgenommen.
Windowing in Röntgenbildern – Anpassen der Grauwerte
Schritte
1.
2.
3.
220
Funktion
Rechts in der Bildansicht wird ein rotes Histogramm dargestellt:
• Dieses Histogramm zeigt die aktuelle Grauwerteverteilung des
Bilds an, nachdem das System automatisch einen kontrastbe-
grenzten adaptiven Histogrammausgleich (Contrast Limited Adap-
tive Histogram Equalization, CLAHE) angewendet hat.
• Mithilfe dieses Histogramms kann die Grauwerteverteilung des
Röntgenbilds bei Bedarf weiter angepasst werden (siehe Seite
220).
Drücken Sie bei Bedarf auf die entsprechende Aktivierungsschaltfläche in der Software,
um die Windowing-Funktionen zu aktivieren.
Fahren Sie mit dem Mauszeiger auf das rote Histogramm auf der rechten Seite der Bild-
ansicht, die Sie anpassen möchten.
Sie können die Bildanzeige auf dreierlei Weise anpassen:
• Bewegen Sie den Mauszeiger mit gedrückter linker Maustaste.
• Bewegen Sie den Mauszeiger mit gedrücktem Scroll-Rad.
• Wählen Sie den relevanten Bereich, der angepasst werden soll, mithilfe der rechten
Maustaste aus.
Der Positionen der Kurven im Histogramm ändern sich gemäß dem definierten Graustufe-
nintervall.
Abbildung 103
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis