Standardröntgenverifikation
Schritte
4.
5.
6.
7.
8.
Durchführen einer Röntgenverifikation: Einzelgenerator mit Softwaresteuerung
Schritte
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
252
Überprüfen Sie die automatisch ausgewählten Röntgenenergieeinstellungen für beide
Röntgenröhren.
Um Röntgeneinstellungen zu ändern, drücken Sie entweder für die linke oder rechte Röh-
re auf Modify. Speichern Sie die geänderten Einstellungen mit Apply.
Nehmen Sie die Röntgenbilder an der Konsole auf, indem Sie den Röntgenauslöser so
lange drücken, bis das Röntgenbild am Bildschirm angezeigt wird.
Passen Sie den Bildkontrast und das Windowing wie erforderlich an (siehe Seite 219).
Drücken Sie Next, um mit der Bildfusion fortzufahren (siehe Seite 203).
• Der maximale Fusionsbereich für die Fusion anhand von Knochenstrukturen ist wäh-
rend der Röntgenverifikation automatisch auf 5 mm begrenzt.
• Bei der Fusion anhand von implantierten Markern besteht keine Einschränkung bezüg-
lich des maximalen Fusionsbereichs.
Führen Sie die Bildfusion durch.
Wenn die Korrektur die für die Röntgenverifikation definierten Schwellenwerte (siehe Sei-
te 136) überschreitet, wird der entsprechende Wert in rot angegeben und es stehen im
Bereich proceed with calculated shift die folgenden zusätzlichen Optionen zur Verfü-
gung:
• Wenn Sie die Option Ignore Shift wählen, gelangen Sie zurück zur Positionierungssei-
te, ohne dass Änderungen vorgenommen werden. Die berechneten Positionskorrektur-
werte werden auf der Positionierungsseite angezeigt und als ignoriert gekennzeichnet.
• Wenn Sie die Option Apply Shift wählen, wird die erforderliche Korrektur durchgeführt
und auf der Positionierungsseite als durchgeführt gekennzeichnet. Fahren Sie entspre-
chend den Anweisungen zur Durchführung der Positionskorrektur auf Seite 241 fort.
Stellen Sie sicher, dass sowohl auf dem Linearbeschleuniger als auch auf ExacTrac das
korrekte Bestrahlungsfeld ausgewählt wurde.
Verschieben Sie die Couch in den gewünschten Couchwinkel gemäß der ExacTrac-
Couchwinkel-Anzeige.
Drücken Sie X-ray Verification.
Überprüfen Sie die automatisch ausgewählten Röntgenenergieeinstellungen für Röntgen-
röhre 1 (Tube 1).
Nehmen Sie gemäß der Bildschirmanweisung mit Röntgenröhre 1 ein Röntgenbild auf.
Passen Sie den Bildkontrast und das Windowing wie erforderlich an (siehe Seite 219).
Das Röntgenbild sollte in etwa mit der DRR-Vorschau übereinstimmen, die auf der rech-
ten Seite des Bildschirms angezeigt wird, um eine genaue Bildfusion zu ermöglichen.
Wiederholen Sie gemäß den Bildschirmanweisungen Schritt 2 bis 4 für Röntgenröhre 2.
Drücken Sie Next, um mit der Bildfusion fortzufahren (siehe Seite 203).
• Der maximale Fusionsbereich für die Fusion anhand von Knochenstrukturen ist wäh-
rend der Röntgenverifikation automatisch auf 5 mm begrenzt.
• Bei der Fusion anhand von implantierten Markern besteht keine Einschränkung bezüg-
lich des maximalen Fusionsbereichs.
Führen Sie die Bildfusion durch.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0