Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stk: Messungen Zur Elektrischen Sicherheit - Brainlab EXACTRAC Version 6.0 Benutzerhandbuch

Band 1/2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG DES SYSTEMS
22.3.2

STK: Messungen zur elektrischen Sicherheit

Richtlinien
In regelmäßigen Abständen muss durch qualifiziertes Personal eine Prüfung der elektrischen
Sicherheit gemäß IEC 62353:2007 „Medizinische elektrische Geräte – Wiederholungsprüfungen
und Prüfung nach Instandsetzung von medizinischen elektrischen Geräten" durchgeführt werden.
Die Prüfung muss aus folgenden Teilen bestehen:
• Sichtprüfung (siehe Seite 396)
• Schutzleiter-Widerstandsprüfung (siehe Seite 402)
• Erdableitstromprüfung (siehe Seite 406)
• Prüfung des Fehlerstromschutzschalters (siehe Seite 408)
• Funktionsprüfung (siehe Seite 408)
Wenn die elektrische Sicherheit nicht zuverlässig garantiert werden kann, muss das System
entsprechend gekennzeichnet werden und das Krankenhaus oder die Klinik muss schriftlich über
die möglichen Gefahren informiert werden.
Prüfungsvoraussetzungen
Nach der Installation darf das ExacTrac-System nicht von der Netzstromversorgung oder dem
Potentialausgleichsnetz getrennt werden.
Zur Durchführung der Prüfung muss die Kunststoffabdeckung, die zum Schutz von innerhalb der
Patientenumgebung installierten Geräten dient, unter Umständen entfernt werden.
Des Weiteren müssen unter Umständen Datenkabel und Netzkabel von dem zu prüfenden Gerät
abgezogen werden.
Referenzpunkt
Der Referenzpunkt für die Schutzleiter-Widerstandsprüfung und die Erdableitstromprüfung ist der
Standard-Gebäude-Erder oder der Erdungssternpunkt des Behandlungsraums.
Es wird angenommen, dass das Potential dieses Referenzpunkts, an den alle anderen Systeme
oder Geräte (z. B. Linearbeschleuniger) im Behandlungsraum ebenfalls angeschlossen sind, dem
Patientenpotential entspricht.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0
401

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis