Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Windowing

23.6

Windowing

Überblick
Allgemeines
Mithilfe der Windowing-Funktion können Sie die Windowing-Einstellungen der aktuell angezeigten
Bilder ändern. Dies erlaubt die variable Verteilung von Grauwerten über den gesamten Bereich
der gemessenen Dichtegrade, um die Sichtbarkeit oder den Kontrast von Strukturen zu
verbessern.
Bei der diagnostischen CT-Bildgebung werden die Dichtegrade in internationalen Hounsfield-
Einheiten (HU) mit einer Skala von -1024 bis 3071 dargestellt. Diese Skala wurde so definiert,
dass Wasser (1,0 g/cm3) einem HU-Wert von 0 und Luft einem HU-Wert von -1000 entspricht. Für
neurologische CT-Aufnahmen wird in der Regel ein Level-Wert (Mittelpunkt des
Graustufenintervalls) von 40 HU und ein Width-Wert (Weite des Graustufenintervalls) von 100 HU
verwendet, um Hirngewebe kontrastreich darzustellen.
Windowing-Parameter
• Left definiert die niedrigste Hounsfield-Einheit (HU), die für das Windowing verwendet wird.
Alle Werte, die kleiner als der Wert Left sind, werden schwarz dargestellt.
• Right definiert die größte Hounsfield-Einheit, die für das Windowing verwendet wird. Alle
Werte, die größer als der Wert Right sind, werden weiß dargestellt.
• Level definiert den Mittelwert zwischen dem linken und dem rechten Grenzwert. Durch eine
Erhöhung oder Verringerung des Level-Werts ändern sich auch der linke und rechte Grenzwert
entsprechend.
• Width definiert die Differenz (Weite) zwischen dem linken und rechten Grenzwert. Wird die
Weite vergrößert, verschieben sich der linke und rechte Grenzwert weiter nach außen. Wird die
Weite verringert, werden der linke und rechte Grenzwert näher zur Mitte (Level-Wert) hin
verschoben.
438
Abbildung 181
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.3 ExacTrac Version 6.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis