Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brainlab CURVE DUAL DISPLAY Technisches Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CURVE DUAL DISPLAY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CURVE DUAL
DISPLAY
CURVE SINGLE
DISPLAY
Version 1.0
Technisches Benutzerhandbuch
Auflage 1.2
Copyright 2016, Brainlab AG Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brainlab CURVE DUAL DISPLAY

  • Seite 1 CURVE DUAL DISPLAY CURVE SINGLE DISPLAY Version 1.0 Technisches Benutzerhandbuch Auflage 1.2 Copyright 2016, Brainlab AG Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kamera-Cart ..............................25 Überblick..............................25 Kamerasichtfeld ............................27 ................................28 Überblick..............................28 USV-Signale ..............................29 USV-Batterie ..............................30 PROBLEMBEHEBUNG ......................33 Einleitung ..............................33 Überblick..............................33 Fehlerbehebung: Monitor-Cart ......................34 Mögliche Ereignisse ...........................34 Fehlerbehebung: Monitor ........................35 Touchscreen-Display..........................35 Touchscreen ..............................36 Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 4 Technische Spezifikationen ........................60 Vorschriften ...............................61 Elektromagnetische Emissionen ........................61 Allgemeine elektromagnetische Störfestigkeit ....................62 Elektromagnetische Störfestigkeit, Curve-System..................63 HF-Kommunikationsgeräte.........................65 Getestete Kabel ............................66 Krankenhausnetzwerk..........................67 Netzstecker ..............................68 Überblick..............................68 Regionale Netzstecker ..........................69 USB-Sticks ..............................70 Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 5 INHALTSVERZEICHNIS Überblick..............................70 WARTUNG ............................71 Inspektionen ..............................71 Richtlinien ..............................71 Jahresinspektion durch Brainlab ........................72 Weitere Inspektionen ..........................73 Beschädigte Geräte ..........................75 Vorgehensweise............................75 INDEX ..............................77 Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 6 INHALTSVERZEICHNIS Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    Trotz sorgfältiger Prüfung können Fehler in diesem Handbuch enthalten sein. Bitte schreiben Sie uns an igs.manuals@brainlab.com , wenn Sie Verbesserungsvorschläge zu diesem Handbuch haben. Hersteller Brainlab AG Olof-Palme-Str. 9 81829 München Deutschland Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 8: Rechtsinformationen

    Wenden Sie sich an den Brainlab-Kundendienst, wenn Sie die USV-Batterie entsorgen möchten. Verkauf in den USA Laut US-Bundesgesetz darf dieses Produkt nur durch einen Arzt oder im Auftrag eines Arztes verkauft werden. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 9: Symbole

    Informationen zu Störungen bei der Benutzung des Geräts. Störungen dieser Art können u. a. Fehlfunktionen, Versagen des Systems oder Schäden am System sein. Hinweise HINWEIS: Hinweise sind kursiv formatiert und geben weitere nützliche Tipps. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Curve-System wurde nicht in einer MR-Umgebung getestet. Symbole auf Hardware-Komponenten Die folgenden Symbole können sich auf dem System befinden: Symbol Erklärung Potentialausgleich IP20 IP-Schutzklasse Nicht zur Wiederverwendung Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 11: Allgemeine Informationen

    Nicht direkt in den Laserstrahl blicken oder den Laserstrahl auf das Gesicht oder die Augen des Patienten richten Laserstrahlung; Nicht in den Strahl blicken; Laserprodukt der Klasse 2; Maxi- male Ausgangsleistung 1 mW, Wellenlänge 635 nm. Funksender Gebrauchsanweisung beachten Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 12 Anforderungen für medizinische elektrische Systeme erfüllt. Beachten Sie, dass lokale Gesetze Priorität über den oben genannten Anforderungen haben. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an Ihren lokalen Vertreter oder den technischen Kundendienst. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 13 ALLGEMEINE INFORMATIONEN HINWEIS: Sofern nicht anders angegeben, ist die Verwendung von Mehrfachsteckdosen nicht zulässig. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 14: Schulung Und Dokumentation

    Simulieren Sie Operationen an Leichen und/oder Phantomen, bevor Sie das System an einem Patienten einsetzen. Haftung Das System unterstützt den Chirurgen, ersetzt aber während des Einsatzes nicht dessen Erfahrung und übernimmt nicht dessen Verantwortung. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 15: Dokumentation

    Detaillierte Anweisungen zur Reinigung, Desinfektion und Sterili- Desinfektion & Sterilisation sation von Instrumenten System-Benutzerhandbü- Umfassende Informationen zum Systemaufbau cher Technisches Benutzerhand- Detaillierte technische Informationen zum System sowie Spezifi- buch kationen und Vorschriften Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 16 Für die meisten Software-Applikationen und für einige komplexe Instrumente sind Kurzanleitungen verfügbar. Sie beinhalten zusammengefasste Informationen zum Gebrauch der Software oder Hardware und stellen eine Ergänzung zu den Benutzerhandbüchern dar. HINWEIS: Die Kurzanleitungen ersetzen nicht die Benutzerhandbücher. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 17: Überblick Über Das System

    Sofern nicht anders angegeben, werden sowohl der Curve Dual Display als auch der Curve Single Display in dem vorliegenden Handbuch als „Curve-System“ bezeichnet. Ebenso werden die Carts für das Curve Dual Display und das Curve Single Display, falls nicht anders angegeben, in dem vorliegenden Handbuch als „Monitor-Cart“ und „Kamera- Cart“...
  • Seite 18 ③ ④ ① ⑤ Abbildung 1 Komponente ① Kamera-Cart - Curve Single Display ② Kamera ③ Monitor ④ Touchscreen ⑤ Monitor-Cart - Curve Single Display, inklusive medizinischer Computereinheit Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 19 Komponente Kamera-Cart - Curve Dual Display (mit Teleskopsäule und motorisierten Steuerelemen- ① ten) ② Kamera ③ Monitore ④ Touchscreen ⑤ Monitor-Cart - Curve Dual Display, inklusive medizinischer Computereinheit Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 20: Optisches Tracking

    • Die von den reflektierenden Markerkugeln und -scheiben ausgesendeten Signale werden von den Kameralinsen aus verschiedenen Winkeln erfasst und digitalisiert. • Die Software verwendet diese Kamerainformationen zur Berechnung der relativen dreidimensionalen Positionen der Instrumente und Referenzeinheiten am Patienten. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 21: Monitor-Cart

    HINWEIS: Diese Steuerungselemente sind auch am Curve Single Display vorhanden, haben jedoch keine Funktion. Cart-Arm-Komponenten ② ③ ① ④ Abbildung 4 Komponente ① Oberer Arm (nur für Curve Dual Display) ② Monitorgelenk Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 22 Monitor-Cart Komponente ③ Gelenkarm ④ Unterer Arm Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 23: Anschlüsse Für Drittherstellergeräte

    22 MHz). Diese Einstellung entspricht den regulatorischen Anforderungen für die USA, Kanada, Japan, Europa, Australien, Hongkong und Neuseeland. Wenden Sie sich bei Fragen an den Brainlab-Kundendienst oder einen autorisierten Partner. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 24 • Das Gerät ist für die Verwendung aller 79 verfügbaren Kanäle mit einer Kanalbreite von je 1 MHz konfiguriert. • Die charakteristische Modulation ist hierbei Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS). Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 25: Kamera-Cart

    ④ Motorsteuerungseinheit (nur ②s) ⑤ Griff zur Höhenverstellung (nur ②s) ⑥ Teleskopsäule (nur ②s) ⑦ Kamerasteuerungseinheit (nur ②s) ⑧ Kamera-Cart-Fuß ⑨ Transportgriff mit Kabelhaken ⑩ Kameragriff ⑪ Kamera Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 26 • ANSI Z136.1 (2000) • IEC 60825-1 (2001) Konformität mit Standards • FDA/CDRH 21 CFR 1040.10 und 1040.11 (mit Ausnahme von Abweichungen gemäß Laser-Hinweis Nr. 50 vom 26. Juli 2001) Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 27: Kamerasichtfeld

    HINWEIS: Sie können das Kamerasichtfeld auch in der Software überprüfen (Beschreibung siehe Software-Benutzerhandbücher. Genauigkeit der Kamera Um die spezifizierte Genauigkeit der Kamera zu gewährleisten, halten Sie die für die Lagerung und den Betrieb angegebenen Umgebungsbedingungen ein (siehe Seite 58). Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 28: Usv

    Das Monitor-Cart ist mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ausgestattet, die das System während eines Stromausfalls mit Strom versorgt. HINWEIS: Die USV kann nicht ausgeschaltet werden. Wenden Sie sich an den Brainlab- Kundendienst, wenn Sie die USV ausschalten möchten. Stromversorgte Komponenten Wenn der Netzstrom bei Verwendung des Curve-Systems mit drahtgebundener Kamerakommunikation ausfällt, werden der gesamte Monitor- und Kamera-Cart maximal fünf...
  • Seite 29: Usv-Signale

    Langer Signalton gefolgt Batterie ist leer versorgt werden kann. Schalten Sie das System von kurzen Signaltönen wieder ein, und laden Sie die USV für mindes- tens zwei Stunden. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 30: Usv-Batterie

    Zwei Stunden (Ladestand 100 %) Laufzeit Max. fünf Minuten Batterie-Lebens- Wenden Sie sich an den Brainlab-Kundendienst, um die USV-Batterie alle dauer drei Jahre austauschen zu lassen (bei regelmäßiger Wartung). Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 31 ÜBERBLICK ÜBER DAS SYSTEM Spezifikation Beschreibung Die USV besteht aus zwei 12 V, 12 Ah ventilregulierten, auslaufsicheren, Batterie-Typ wartungsfreien Bleisäurebatterien. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 32 Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 33: Problembehebung

    Probleme erkennen und diese dem Brainlab-Kundendienst beschreiben können. Reparaturen und Kundendienst Versuchen Sie nicht, an Ihrem System selbständig Reparaturen durchzuführen. Wenden Sie sich bei Fragen hinsichtlich Reparatur und Wartung an den Brainlab-Kundendienst. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 34: Fehlerbehebung: Monitor-Cart

    Fehlerbehebung: Monitor-Cart Fehlerbehebung: Monitor-Cart 3.2.1 Mögliche Ereignisse Stromversorgung des Monitor-Carts Vorfall Mögliche Ursache Überprüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt mit der Steckdose Kein Strom am Monitor-Cart verbunden ist. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 35: Fehlerbehebung: Monitor

    Die Stromversorgung zum Monitor ist möglicherweise zu gering. Backlight funktioniert nicht ordnungsge- HINWEIS: In der Regel ist der Backlight-Inverter in mäß. der Anzeige sehr robust und sollte keine Probleme verursachen. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 36: Touchscreen

    Die Position des Mauszeigers auf dem Bildschirm stimmt nicht mit Die Kalibrierung des Mauszeigers ist fehlgeschlagen. Wen- der von Ihnen berührten Stelle den Sie sich an den Brainlab-Kundendienst. auf dem Bildschirm überein. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 37: Störungsmeldungen

    Schalter an der Rückseite des mera cart. Kamera-Cart-Fußes ausgeschaltet ist. Das System wurde heruntergefahren, und der Netzschalter It is safe to switch off system kann ausgeschaltet werden. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 38: Fehlerbehebung: Usv

    Die USV-Batterie ist komplett leer. Laden Sie die USV voll- Tönen, und das System wird an- ständig auf, bevor Sie das System wieder verwenden. schließend heruntergefahren. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 39: Usv-Led-Indikator Und Systemstatus

    Bedeutung Blinkt System läuft auf einer USV Leuchtet permanent Batterie wird geladen Im Falle eines Stromausfalls während des Ladens läuft die Batterie möglicherweise nicht die kompletten fünf Minuten. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 40: Fehlerbehebung: Kamera-Cart

    Kommunikation möglich: Starten Sie das Gerät erneut HINWEIS: Wenn Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, wenden Sie sich an den Brainlab- Kundendienst. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 41: Elektrische Sicherheit

    Teile vorhanden. Sicherheitsanforderungen Zur Vermeidung eines Stromschlags muss das Monitor-Cart an ein Stromnetz mit Sicherheitserdung angeschlossen sein. Der Netzanschluss muss mit 16A abgesichert sein. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 42: Kamera-Cart - Curve Dual Display

    Einleitung 4.1.2 Kamera-Cart - Curve Dual Display Kamera-Cart-Klassifizierung Der Kamera-Cart - Curve Dual Display ist gemäß IEC 60601-1 als Gerät der Schutzklasse I klassifiziert und muss entsprechend getestet werden. Klassifizierung Definition Bezieht sich auf die Geräte-Klassifizierung zum Schutz vor Stromschlägen.
  • Seite 43: Anforderungen An Die Wiederholungsprüfung

    • Brainlab umgehend schriftlich informiert, falls die Geräte für unsicher befunden werden. Kontrolle durch den Brainlab-Kundendienst • Falls es keine entsprechend qualifizierte Person vor Ort gibt, wird die Inspektion vom Brainlab- Kundendienst kostenpflichtig durchgeführt. • Falls Sie einen Support-Spezialisten benötigen, wenden Sie sich bitte an den Brainlab- Kundendienst.
  • Seite 44: Übersicht Über Die Prüfungen

    • Vergleichen Sie die gemessenen Werte mit den Grenzwerten (definiert auf Seite 46), um zu bestimmen, ob die Prüfung bestanden wurde. • Bewahren Sie das Formular als Beleg für die durchgeführte Inspektion auf. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 45: Formular Für Die Sicherheitsinspektion - Wiederholungsprüfungen

    Überprüfen und auf den normalen Gebrauch hergestellt ist, bevor es wieder in Gebrauch ge- ordnungsgemäße nommen wird. Verwendung vorbe- reiten Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte, z. B. Messleitungen. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 46 Tragen Sie die maximalen Prüfwerte in die unten stehende Tabelle ein: Prüfschritt Normalbedingung Bestanden? Schutzleiterwiderstand Kriechstrom Seriennummer des Prüfgeräts: ________________________ Kalibrierung gültig bis (Datum): ________________________ Prüfdatum:_________________geprüft von: __________________________________ Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 47: Durchführen Der Prüfungen

    Wiederholen Sie nach der Reparatur die komplette Prüfung der elektrischen Sicherheit. Potentialausgleich/Funktionserdung Getestete Stelle Messwert Test be- standen? Potentialausgleichsan- schluss Display-Fixierschraube Fixierschraube des zweiten Displays (nur Curve Dual Display) Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 48: Kriechstrom

    Test be- standen? Display-Fixierschraube Fixierschraube des zweiten Displays (nur Curve Dual Display) Linke Schraube am inneren Gelenk Linke Schraube am inneren Gelenk des zweiten Arms (nur Curve Dual Display) Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 49 Linke Schraube an Zentral- achse des Gelenkarms Schraube links am Trans- portgriff des Monitor-Carts Composite-Eingang am An- schlussfeld Ein-/Aus-Knopf Schraube am Rotations- scharnier der Kamera Gewindegang der Kamera Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 50 Durchführen der Prüfungen Getestete Stelle Messwert Test be- standen? Schraube an linker Untersei- te des Kamera-Cart-Trans- portgriffs Schraube an linker Seite der Säulenfixierung des Kame- ra-Cart-Transportgriffs Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 51: Test Der Elektrischen Sicherheit - Medizinische Elektrische Systeme

    • Falls es keine entsprechend qualifizierte Person vor Ort gibt, wird die Inspektion vom Brainlab-Kundendienst kostenpflichtig durchgeführt. • Falls Sie einen Support-Spezialisten benötigen, wenden Sie sich bitte an den Brainlab- Kundendienst. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 52: Prüfen Von Medizinischen Elektrischen Systemen

    Die einzelnen Schritte können sich von Prüfgerät zu Prüfgerät unterscheiden. Richten Sie sich nach den jeweiligen Herstelleranweisungen für das verwendete Prüfgerät. Sicherheitsvorkehrungen für die Prüfung • Die beschriebene Prüfung bezieht sich ausschließlich auf Brainlab-Geräte und nicht auf die angeschlossenen Geräte. Beachten Sie zusätzlich die Beschreibungen des Herstellers der angeschlossenen Geräte.
  • Seite 53: Formular Für Die Sicherheitsinspektion - Medizinische Elektrische Systeme

    Gebrauch hergestellt ist, bevor es wieder in Gebrauch ge- ordnungsgemäße nommen wird. Verwendung vorbe- reiten Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte, z. B. Messleitungen. Grenzwerte Prüfschritt Normalbedingung Erstfehler-Bedingung ≤ 100 µA ≤ 500 µA Berührungsstrom Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 54 Tragen Sie die maximalen Prüfwerte in die unten stehende Tabelle ein: Prüfschritt Normalbedin- Erstfehler-Be- Bestanden? gung dingung Berührungsstrom Seriennummer des Prüfgeräts: ________________________ Kalibrierung gültig bis (Datum): ________________________ Prüfdatum:_________________geprüft von: __________________________________ Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 55: Berührungsstrom Für Medizinische Elektrische Systeme

    Ein-/Aus-Knopf Schraube am Rotations- scharnier der Kamera Gewindegang der Kamera Schraube an linker Untersei- te des Kamera-Cart-Trans- portgriffs Schraube an linker Seite der Säulenfixierung des Kame- ra-Cart-Transportgriffs Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 56 Test der elektrischen Sicherheit - medizinische elektrische Systeme Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 57: Vorschriften Und Spezifikationen

    IEC529 IPX0 Leistungsspezifikationen - Nordamerika In Nordamerika gilt: Falls das Gerät mit 240 V verbunden ist, darf es nur mit einem 240 V- Stromanschluss mit Mittelanzapfung verwendet werden. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 58: Umgebungsbedingungen

    10 °C (50 °F) bis 35 °C (95 °F) 10 % bis 90 %, nicht kondensie- Feuchtigkeit 30 % bis 75 %, nicht kondensierend rend Luftdruck 500 hPa bis 1060 hPa 700 hPa bis 1060 hPa Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 59: System-Spezifikationen

    Monitor-Cart - Curve Single Monitor-Cart - Curve Dual Display Display Gewicht 76 kg 92 kg Grundfläche 757 x 757 mm 757 x 757 mm Höhe 1499 mm 1499 mm Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 60: Technische Spezifikationen

    Leistungsaufnahme 0,7 A @ 100 VAC/0,35 A @ 240 VAC Genauigkeit 0,3 mm Standardabweichung Kamera-Cart - Curve Single Display Eingangsspannung 24 VDC Leistungsaufnahme 15 W Genauigkeit 0,3 mm Standardabweichung Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 61: Vorschriften

    Das System sollte nicht in unmittelbarer Nähe von oder in direktem Kontakt zu anderen Geräten verwendet werden. Wenn dies nicht vermieden werden kann, muss der Normalbetrieb in der Konfiguration überprüft werden, in der das Gerät betrieben werden soll. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 62: Allgemeine Elektromagnetische Störfestigkeit

    Es liegt in der Verantwortung des Benutzers sicherzustellen, dass die Systeme in dieser Umgebung verwendet werden. Leitlinien zu elektromagnetischer Störfestigkeit Die Tabellen in den folgenden Abschnitten dienen als Orientierungshilfe gemäß den Leitlinien des Herstellers zu elektromagnetischer Störfestigkeit. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 63: Elektromagnetische Störfestigkeit, Curve-System

    HF kHz bis 80 Empfohlener Mindestabstand: 61000-4-6- 1 2 P 1 2 P 80 MHz bis 800 MHz 2 3 P 800 MHz bis 2,5 GHz Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 64 Maßnahmen erforderlich, z. B. das Curve-System umstellen oder an einem anderen Ort verwenden. (b) Im Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 65: Hf-Kommunikationsgeräte

    HINWEIS: Diese Richtlinien können nicht auf alle Situationen angewendet werden. Die elektro- magnetische Ausbreitung wird durch die Absorption und Reflexion der umgebenden Strukturen, Objekte und Personen beeinflusst. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 66: Getestete Kabel

    Verwendung spezieller Kabel Die Verwendung von anderen Zubehörteilen oder Kabeln als angegeben (mit Ausnahme von Kabeln, die von Brainlab als Ersatzteile verkauft werden), kann unter Umständen zu erhöhten Emissionen oder einer verminderten Verträglichkeit der Geräte führen. Für eine Navigationsstation gilt Folgendes: Vom Benutzer zur Verfügung gestellte Kabel des Typs S-Video werden an beiden Enden mit Ferritkernen versehen (z.
  • Seite 67: Krankenhausnetzwerk

    • Netzwerk geschützt vor Schadsoftware • Gesichertes drahtloses Netzwerk Netzwerksicherheitsvorkehrungen Wählen Sie bei der Integration des Curve Dual Display-Systems in ein drahtloses Krankenhausnetzwerk eine geeignete Verschlüsselung (z. B. WPA2), um die Patientendaten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Das Streamen von Display-Inhalten des Curve-Systems oder die Freigabe von Sitzungen können zu hohem Datenverkehr im Krankenhausnetzwerk führen.
  • Seite 68: Netzstecker

    Steckdose mit der Aufschrift „Hospital Only“ (oder „Hospital Grade“ in Nordamerika) verbunden ist. Stecken Sie den Hauptstecker nur in Steckdosen mit einem Schutzerdungskontakt. Beeinträchtigen Sie diese Schutzmaßnahme nicht durch die Verwendung eines Verlängerungskabels. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 69: Regionale Netzstecker

    VORSCHRIFTEN UND SPEZIFIKATIONEN 5.5.2 Regionale Netzstecker Netzstecker (Beispiele) Netzstecker Region Schweiz Vereinigtes Königreich Australien Südafrika Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 70: Usb-Sticks

    Es muss darauf hingewiesen werden, dass das Curve-System nicht in einer MR-Umgebung getestet wurde. Der USB-Stick ist als MR-konditional klassifiziert. USB-Sticks können nur außerhalb der 5-m-Tesla-Zone (50-Gauss-Zone) verwendet werden. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 71: Wartung

    Einmal jährlich sollte vom Brainlab-Kundendienst eine genaue Inspektion durchgeführt werden. Autorisierte Personen Das System und die Zusatzgeräte dürfen nur von Brainlab bzw. von autorisierten Brainlab- Partnern gewartet werden. Stromschlaggefahr: Reparieren Sie auf keinen Fall das System oder Teile davon selbst.
  • Seite 72: Jahresinspektion Durch Brainlab

    Wartungsvertrag • Im Rahmen eines Service-Vertrages wird die Jahresinspektion von Brainlab automatisch durchgeführt. • Sollten Sie keinen Service-Vertrag haben, wenden Sie sich bitte an den Brainlab- Kundendienst, um die Inspektion zu vereinbaren. Umfang Diese Inspektion beinhaltet die Prüfung aller Komponenten und Funktionen, sowie die sicherheitstechnische Kontrolle.
  • Seite 73: Weitere Inspektionen

    • Das System sollte weiterhin funktionsfähig sein. Die USV gibt regel- mäßige Warntöne aus, und die LED zeigt an, dass die Batterie akti- viert ist. HINWEIS: Details zur USV finden Sie ab Seite 28. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 74 • Kontrolle des mechanischen Stützsystems (Arm, Rollen und Fest- stellschrauben) • Funktionstest des Geräts Monitor-Cart • Kontrolle des mechanischen Stützsystems (Arm, Rollen und Fest- stellschrauben) System • Test der elektrischen Sicherheit (siehe Seite 43) Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 75: Beschädigte Geräte

    • lässt Ihnen einen Kostenvoranschlag für die Reparatur oder den Austausch der Komponente zukommen. • informiert Sie über den Zeitpunkt, zu dem Ihr System voraussichtlich wieder einsatzfähig ist (in der Regel innerhalb von 48 Stunden). Rücksendungen Siehe System-Benutzerhandbuch. Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 76 Beschädigte Geräte Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 77: Index

    HF-Kommunikationsgeräte............65 Revisionsnummern..............10 Ihre Meinung ist uns wichtig............7 Inspektionen Schulung..................14 Autorisierte Personen............. 71 Schutzleiterwiderstand............... 47 Drei Monate................74 Signale Intervall................... 71 USV..................29 Jährlich................72,74 Monatlich................73 Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 78 USB-Sticks................. 70 USV.................... 28 Aufladen von Batterien............30 Batterie-Entsorgung..............30 LED-Anzeigen..............29,39 Signale................29,39 WEEE...................8 Wiederholungsprüfung Anforderungen................43 Formular für die Sicherheitsinspektion........45 Richtlinien................44 WLAN..................23 Wöchentliche Inspektionen............73 Zertifikate..................57 Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.2 Curve Dual Display, Curve Single Display Version 1.0...
  • Seite 80 Art.-Nr.: 60915-47DE *60915-47DE*...

Diese Anleitung auch für:

Curve single display

Inhaltsverzeichnis