7
RUN-LED
Die grüne RUN-LED zeigt den aktuellen Status des CM-EtherCAT an.
LED-Status
Aus
Blinken
Einmalig Leuchten
An
8
Leitungslängen
Die Leitungslänge ist durch die Ethernet-Spezifikationen beschränkt und darf eine
Länge von 100 Metern nicht überschreiten.
9
Einstellung Knotenadresse
Eine Einstellung der Knotenadresse ist nicht erforderlich. Der EtherCAT
beim Einschalten für jedes Gerät eine eindeutige singuläre 16 Bit-Adresse.
10 Betriebsverhalten bei Ausfall Busverbindung
Das Betriebsverhalten bei Ausfall des EtherCAT
wünschte Verhalten kann mit dem Parameter
den.
Bus Stoerverhalten
0 - keine Reaktion
1 - Stoerung
2 - Abschalten
3 - Schnellhalt
4 - Stillsetzen + Stoerung
5 - Schnellhalt + Stoerung
HINWEIS
Die Parametereinstellungen
Parameter
Das Stör- und Warnverhalten des Frequenzumrichters ist vielfältig zu parametrieren.
Auftretende Fehler sind detailliert in Kapitel 16.4 „Fehlermeldungen" beschrieben.
07/13
Modul-Status
Initialisierung
Betriebsbereit
Safe-Operational
Betrieb
388
Betriebspunkt wird beibehalten
Sofortiger Wechsel zum Status „Störung". Werksein-
stellung.
Steuerbefehl „Spannung sperren" und Wechsel zum
Status „Einschalten gesperrt".
Steuerbefehl „Schnellhalt" und Wechsel zum Status
„Einschalten gesperrt".
Steuerbefehl „Betrieb sperren" und Wechsel zum Sta-
tus „Störung", nachdem der Antrieb stillgesetzt wurde.
Steuerbefehl „Schnellhalt" und Wechsel zum Status
„Störung", nachdem der Antrieb stillgesetzt wurde.
Bus Stoerverhalten
412 ausgewertet.
Local/Remote
CM-EtherCAT
®
-Systems ist parametrierbar. Das ge-
388 eingestellt wer-
Bus Stoerverhalten
Funktion
388 = 2...5 werden abhängig von
®
-Master setzt
27