3
Einleitung
Das vorliegende Dokument beschreibt die Möglichkeiten und die Eigenschaften der
®
EtherCAT
-Kommunikation für die Frequenzumrichter der Gerätereihe ACU.
®
Die EtherCAT
-Kommunikation (wie in dieser Anleitung beschrieben) erfordert die
Softwareversion 5.3.0 oder höher.
Der Modus „Cyclic Synchronous Positioning" und der Modus „Cyclic Synchronous Ve-
locity" wird mit Software Version 5.4.0 oder höher unterstützt.
Bitte beachten Sie Kapitel 16.6 „Objektunterstützung in den Software-Versionen und
XML-Dateien" für Informationen zu den unterstützten Objekten und den benötigten
XML-Dateien.
®
Diese Anleitung ist nicht als Grundlageninformation zu EtherCAT
zu verstehen. Sie
®
setzt grundlegende Kenntnisse der Methoden und Wirkungsweisen von EtherCAT
auf
Seiten des Anwenders voraus.
In einigen Kapiteln sind Einstell- und Anzeigemöglichkeiten alternativ zur Bedienein-
heit KP500 mit Hilfe der Bediensoftware VPlus beschrieben. Der Betrieb eines PCs mit
der Bediensoftware VPlus erfordert einen optionalen Schnittstellenadapter KP232 oder
EoE-Module in der SPS für eine direkte Ethernet-Verbindung von PC/VPlus zum Fre-
quenzumrichter.
20
CM-EtherCAT
07/13