Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Betriebsart, Reset-Spule Re - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3 Parameter Betriebsart, Reset-Spule RE

Die unsachgemäße Verwendung der Freigabespule EN als
Sicherheitseingang kann zu einer unerkannten Fehleranhäufung
führen. Dies ist nicht zulässig und muss durch einen sicheren
Steuerungsaufbau ausgeschlossen werden!
(Auslieferungszustand: MST)
Mit Hilfe dieses Parameters bestimmen Sie das Startverhalten des Sicher-
heits-Funktionbausteins. Die Wiederanlaufsperre verhindert das unkontrol-
lierte Anlaufen nach Einschalten der Spannungsversorgung und nach der
Freigabe des Schutzfeldes.
AST (Automatischer Start)
Der Freigabekontakt schließt, sobald der oder die Eingangkreise
geschlossen sind, d. h. das Schutzfeld freigegeben ist. Ist die Reset-
Spule RE verdrahtet und die Betriebsart „Automatischer Start " (AST)
parametriert, erscheint folgende Warnung: „Der Reset ist beschaltet,
obwohl die Betriebsart automatischer Start angewählt ist".
Beachten Sie, dass die Parametereinstellung (AST) einen uner-
warteten Anlauf oder eine unkontrollierte Geschwindigkeitsän-
derung der Maschine verursachen kann. Dies müssen Sie durch
einen sicheren Steuerungsaufbau ausschließen!
MST (Manueller Start, Auslieferungszustand)
Vorbedingung ist, dass die Sicherheits-Peripherie ein freies
Schutzfeld signalisiert.
Die ansteigende Flanke des Reset-Tasters an der Reset-Spule RE bewirkt,
dass der Freigabekontakt schließt.
CST (Überwachter Start)
Vorbedingung ist, dass die Sicherheits-Peripherie ein freies
Schutzfeld signalisiert.
Die abfallende Flanke des Reset-Tasters an der Reset-Spule RE bewirkt,
dass der Freigabekontakt schließt.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.2 Gemeinsame Merkmale
www.eaton.com
261

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis