Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk Easynet Anschließen; Anschlussbelegung Der Rj45-Buchsen Am Gerät - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7 Netzwerk easyNet anschließen
2.7.1 Anschlussbelegung der RJ45-Buchsen am Gerät
easyNet ist ein Netzwerk für nicht sichere Anwendungen, an dem maximal 8
Teilnehmer angeschlossen werden können. easyNet-Teilnehmer können alle
Geräte mit Netzwerkanschluss sein.
Weitere Informationen zur Konfiguration und Inbetriebnahme des easyNet
finden Sie im Kapitel „Das Netzwerk eayNet", Seite 395.
Spezifikationen zum easyNet finden Sie in den Technischen Daten,
Seite 503.
GEFAHR
Über das Netzwerk easyNet keine sicherheitsrelevanten Daten
übertragen.
Die netzwerkfähigen Geräte verfügen über zwei RJ45-Buchsen.
1 2 3 4
1 2 3 4
1
8
1
IN
OUT
NET
1
2
Abbildung 21: RJ45-Buchsen
Die Buchse 1 (IN) dient zur Aufnahme der ankommenden Leitung vom geo-
grafisch vorhergehenden easyNet-Teilnehmer. Die Buchse 2 (OUT) dient zur
Aufnahme der abgehenden Leitung zum geografisch nachfolgenden easy-
Net-Teilnehmer.
Der geografisch erste und der letzte easyNet-Teilnehmer müssen mit einem
Busabschlusswiderstand terminiert werden. Da es für den geografisch ers-
ten easyNet-Teilnehmer keinen Vorgänger gibt, wird hier der Busabschluss-
widerstand in die Buchse 1 gesteckt. Dementsprechend wird der Busab-
schlusswiderstand beim letzten easyNet-Teilnehmer in die Buchse 2
gesteckt.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
8
2.7 Netzwerk easyNet anschließen
www.eaton.com
2 Installation
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis