Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 262

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.1 Regeln im Sicherheits-Schaltplan
258
Regel 2:
Wenn ein Geräteeingang dem Eingang eines Sicherheits-Funktionsbau-
steins lt. Regel 1 zugewiesen wurde, so darf der Geräteeingang keinem
anderen Kanal-Eingang eines Sicherheits-Funktionsbausteins zugewie-
sen werden.
Richtig:
IS01---------------------------Ä ES01I1
IS02---------------------------Ä ES01I2
Falsch:
IS01---------------------------Ä ES01I1
IS01---------------------------Ä ES01I2
Regel 3:
Z. Z. nicht vergeben.
Regel 4:
Es muss immer ein Sicherheits-Schaltplan existieren.
Regel 5, 6 und 7:
Z. Z. nicht vergeben.
Regel 8:
Belegen Sie eine nicht-sichere Spule eines Sicherheits-Funktionsbau-
steins - in der Regel die Spule zur externen Freigabe des Bausteins EN -
nur einmal, entweder im Sicherheits- oder im Standard-Schaltplan.
Regel 9:
Verwenden Sie die sicheren Geräteausgänge QR und QS entweder nur
im Sicherheits- oder nur im Standard-Schaltplan als Spule. D. h., ein im
Sicherheits-Schaltplan verwendeter Geräteausgang steht nicht mehr im
Standard-Schaltplan zur Verfügung und umgekehrt.
Regel 10:
Verwenden Sie die sicheren Geräteausgänge QR und QS im Sicherheits-
Schaltplan immer nur einmal als Spule.
Regel 11:
Wenn Sie einen OM- und/oder ZM-Baustein einsetzen, dürfen Sie im
Schaltplan die Geräteeingänge IS1 und IS2 nicht als Kontakt verwenden.
Regel 12:
Wenn Sie eine externe Baustein-Freigabe wünschen, (Bausteinparame-
ter auf EN gesetzt), müssen Sie die EN-Spule des Bausteins im Sicher-
heits- oder Standard-Schaltplan verdrahten.
Regel 13:
Wenn Sie einen Sicherheits-Funktionsbaustein im Sicherheits-Schaltplan
verwenden, muss sein Ausgang QS als Kontakt verschaltet sein.
Regel 14:
Z. Z. nicht vergeben.
Regel 15:
Ist die Betriebsart „Manueller Start" MST oder „Überwachter Start"
(CST) eingestellt, müssen Sie die Spule RE des betroffenen Bausteins
(z.B. ES01RE) als Spule verdrahten.
Regel 16:
Wird eine Schaltmatte überwacht, müssen Sie den Geräteeingängen, an
denen die Schaltmatte angeschlossen ist, Testsignale zuweisen.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis