Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 392

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Netzwerk ea?yNet
7.1 Einführung Netzwerk ea?yNet
388
easySafety
(NET-ID 1)
easy800
(NET-ID 8)
MFD-80-B
Abbildung 274:Gemischter Betrieb von NET-Teilnehmern
Das Sicherheits-Steuerrelais easySafety ES4P greift schreibend und lesend
auf die Daten anderer NET-Teilnehmer zu, unabhängig davon, ob es sich
dabei um sichere Geräte handelt. Es ermöglicht somit die Weiterverarbei-
tung seiner Sendedaten durch das Steuerrelais easy800 und das Visualisie-
rungsgerät MFD-..-CP8-NT.
Bitte beachten Sie, dass über das easyNet lediglich Daten des
Standard-Schaltplans übertragen werden. Folglich steuern Sie
den Datenaustausch mit anderen NET-Teilnehmern ausschließ-
lich über den Standard-Schaltplan.
Nur der geografisch erste NET-Teilnehmer - der am Anfang des Netzwerkes
positioniert ist - übernimmt das Netzwerk-Management und damit die Konfi-
guration, Inbetriebnahme und Diagnose des NET. Dieser Teilnehmer mit der
NET-ID 1 erhält innerhalb eines Netzwerkes die umfassendsten Schreib-
Leserechte.
Damit ist die Inbetriebnahme von NET-Teilnehmern außerordentlich einfach.
Sie reduziert sich bei der Standard-Topologie „Durchschleifen" neben der
Installation mit konfektionierten Leitungen auf die:
Festlegung des ersten NET-Teilnehmers durch Vergabe der NET-ID 1
und die mögliche Änderung der Baudrate im Menü NET-PARAMETER.
Erstellung der Teilnehmerliste mit automatischer Vergabe der NET-IDs
für die angeschlossenen Geräte im Menü TEILNEHMER und die
Konfiguration über den Menüpunkt KONFIGURIEREN.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
easy800
easy800
easy800
MFD-CP8-NT
MFD-CP4...
easySoft-Pro
easySoft-Safety
www.eaton.com
MFD...
easySafety
PC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis