Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 389

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZM01 NEN AST *
*** ***
>FR
2
Hz
+24 V
0 V
-F1
S 1A
+24V 0V
-K1
DC 24 V
ES4P-221-DRXD1
Abbildung 270:Beispiel „Stillstandsüberwachung": Elektrischer Schaltplan
Der Schaltplan in easySafety ES4P hat lediglich zwei Zeilen:
-------------------------------Ä ZM01SA
ZM01QS-------------------------Ä MS01
Abbildung 271:Beispiel „Stillstandsüberwachung": Schaltplan in easySafety ES4P
Die Aktivierungsspule ZM01SA ist in diesem Beispiel immer aktiv. ZM01QS
schaltet bei Stillstand den sicheren Merker MS01. Ist die Drehzahl des
Motors höher als 2 Hz, öffnet der Kontakt ZM01QS und setzt den sicheren
Merker MS01 auf logisch 0. Die Bausteineingänge ZM01I1 und ZM01I2 müs-
sen Sie nicht verdrahten, da diese automatisch mit den Geräteeingängen
IS01 und IS02 verbunden sind.
Der Freigabeparameter bleibt in der Grundeinstellung, die Betriebsart wird
auf AST - automatischen Anlauf ohne Wiedereinschaltsperre - gesetzt, die
maximale Stillstands-Drehfrequenz beträgt 2 Hz.
Das Zeitdiagramm des Bausteins für diese Anwendung zeigt die Abhängig-
keit des Freigabekontakts ZM01QS von der gemessenen Frequenz an den
Bausteinspulen ZM01I1 und ZM01I2:
a
b
ZM01SA
ZM01I1
ZM01I2
ZM01QS
ZM01ER
Abbildung 272:Beispiel „Stillstandsüberwachung": Zeitdiagramm
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
L+
L+
-B1
-B2
A
A
L-
L-
0V
IS1
IS2
IS3
IS4
IS5
IS6
Input 14 x DC
DEL
P2
P1
P4
ESC
Output 4x Relay / 6A
1
2 1
2 1
2 1
QS1
QS2
QS3
QS4
c
d
6 Sicherheits-Funktionsbausteine
6.15 ZM, Stillstandsüberwachung
IS7
IS8
IS9
IS10 IS11 IS12 IS13 IS14
ALT
ea ySafety
P3
OK
4x Test Signal
2
T1
T2
T3
T4
www.eaton.com
NET
385

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis