Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc-Basisgerät; Dc-Erweiterungsgerät Easy; Eingänge Anschließen - Eaton Easy Safety ES4P Handbuch

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
2.5 Eingänge anschließen
2.4.2 DC-Basisgerät
2.4.3 DC-Erweiterungsgerät EASY...-DC-.E
2.5 Eingänge anschließen
36
L01 +
L01 –
F1
...V
0 V
0 V
IS1
IS2
DC : +24 V
Abbildung 8: Versorgungsspannung am DC-Basisgerät
L01+
L01-
R1
E+
E-
Abbildung 9: Versorgungsspannung am DC-Erweiterungsgerät
a
Die DC-Geräte sind verpolungsgeschützt. Dennoch müssen Sie
auf die richtige Polarität der Anschlüsse achten, damit die easy-
Safety ES4P-Geräte sicher funktionieren.
Das easySafety ES4P-Gerät verfügt ausschließlich über sichere Eingänge.
Die sicheren Eingänge IS müssen für Sicherheitsanwendungen im
Sicherheits-Schaltplan eingelesen, verarbeitet und über den Ausgang QR
(redundanter Relais-Ausgang) oder einen der Ausgänge QS
(sichere Transistor-/Relais-Ausgänge) ausgegeben werden.
Die Eingänge der easySafety ES4P-Geräte schalten elektronisch. Einen
Kontakt, den Sie über eine Eingangsklemme einmal anschließen, können Sie
als Schaltkontakt im Sicherheits- und Standard-Schaltplan beliebig oft wieder-
verwenden.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
...
IS4
IS5
IS6
IS7
IS3
F1
...
R12
24V
0V
0V
24 V H
www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis