Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 67

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Æ
SICHERHEIT...
STANDARD...
STOP å RUN
æ
STELLE UHR
Die Umschaltung von RUN auf STOP und umgekehrt erfolgt im Hauptmenü.
GEFAHR
In der Betriebsart RUN arbeitet ein easySafety ES4P-Gerät nach
dem Einschalten der Versorgungsspannung einen gespeicher-
ten Sicherheits- und Standard-Schaltplan sofort ab.
Die Ausgänge werden entsprechend den logischen Schaltver-
hältnissen angesteuert.
Projektieren Sie Ihre Maschine/Anlage so, dass das automati-
sche Starten des easySafety ES4P-Gerätes nie zu einem unge-
wollten Start der Maschine/Anlage führt.
Erstellen Sie Ihren Sicherheits-Schaltplan so, dass nach dem
Einschalten der Versorgungsspannung stets ein definiert siche-
res Startverhalten vorliegt. Informationen zum Anlaufverhalten
finden Sie auf Seite 446.
Das Gerät startet nicht mit der Betriebsart RUN, wenn Sie das
Anlaufverhalten ANLAUF RUN deaktivieren (Ausnahme: Geräte
ohne Display).
easySafety ES4P-Geräte ohne Display und Bedientasten weisen
ein abweichendes Startverhalten auf. Hier sind die Funktionen
ANLAUF RUN und ANLAUF KARTE automatisch aktiviert, da
keine Bedienhandlungen für einen manuellen Start möglich
sind.
Wenn auf den easySafety ES4P-Geräten ohne Display kein Sicherheits-
Schaltplan gespeichert ist, auf der Speicherkarte aber schon, wird dieser
nach dem Einschalten automatisch geladen. Anschließend arbeitet das Gerät
in der Betriebsart RUN.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
3 Inbetriebnahme
3.3 Betriebsarten
www.eaton.com
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis