Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Easy Safety ES4P Handbuch Seite 417

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.8.4 NET-Operanden GT.. (Empfangen), PT.. (Senden) und SC.. (Datum und Uhrzeit setzen)
Die Funktionsbausteine sind vom Datentyp 32-Bit. Für easySafety ES4P-
Geräte können Sie bis zu 16 GT- und 16 PT-Funktionsbausteine im Standard-
Schaltplan verwenden. Sie funktionieren nur, wenn das NET im ordnungsge-
mäßen Betrieb ist (a Abschnitt „Funktionsfähigkeit des NET kontrollieren",
Seite 403).
GT..
Mit dem GET-Funktionsbaustein GT.. lesen Sie einen 32-Bit-Wert gezielt aus
dem NET aus. Der GET-Funktionsbaustein holt sich die Daten automatisch,
sobald sie ein anderer NET-Teilnehmer mit dem PUT-Funktionsbaustein auf
dem NET bereitstellt. Das Eintreffen neuer Daten wird - für die Dauer eines
Abarbeitungszyklus - durch den Zustand 1 am Ausgang Q1 gemeldet.
GT01Q1---------------------------Ä DB16T
Abbildung 286:easySafety ES4P-Schaltplan mit GET-Baustein
Mehr Informationen zum GET-Baustein finden Sie auf Seite 179.
PT..
Mit dem PUT-Funktionsbaustein (put = stellen, setzen) PT.. können Sie den
Wert eines Operanden an das NET übergeben, der maximal 32 Bit lang sein
kann.
Mit steigender Flanke am Eingang T_ wird der Sollwert an I1 zunächst zwi-
schengespeichert und dann an das NET übergeben.
Der Operandenwert wird übertragen und vom korrespondierenden GET-
Funktionsbaustein bei einem anderer NET-Teilnehmer automatisch gelesen.
T 01Q1---------------------------Ä PT16T
PT16Q1---------------------------Ä C 01C
Abbildung 287:easySafety ES4P-Schaltplan mit PUT-Baustein
Mehr Informationen zum PUT-Baustein finden Sie auf Seite 218.
Sicherheits-Steuerrealais easySafety ES4P 06/17 MN05013001Z DE
7 Das Netzwerk ea?yNet
7.2 NET-Teilnehmer in Betrieb nehmen
www.eaton.com
413

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis